Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 07.11.2016, 19:21
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.052
Abgegebene Danke: 4.748
Erhielt 1.082 Danke für 516 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1052
AW: Welche (UCI)-Engines für den Pewatronic Grandmaster?

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
Jetzt wo die DGT PI Lösung für ca. 750 Euro auf dem Markt ist, und das mit 7 Programmen, ist es m.E. Zwingend erforderlich das der teurere und ohne Figurenerkennung ausgestattete grandmaster mal ein paar interessantere Engines bekommt.
Hallo Thorsten,

es sind sogar 8 Engines auf dem DGt pi...
Und die günstigste Lösung DGT pi mit USB-DGT-Brett habe ich heute für 600€ gesehen.
Und der DGT pi hat den neuen Raspberry pi3...

Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten