
Zitat von
Mythbuster
Weil im Readme steht, dass der Ton noch nicht implementiert ist?

Genau, und wenn das nicht einmal der Autor des Treibers zustande bringt, dann ich wohl auch kaum.
Wenn überhaupt, dann würde ich dazu genaue Hardware-Unterlagen benötigen, aber die dürften wohl kaum irgendwo zu finden sein.
Durch diese Menü-Bedienung des RISC 2500 (anstelle fixer Tasten) war es ohnehin schon extrem schwierig, die üblichen Funktionen (wie z.B. Stellungseingabe) zu programmieren - so ein Menü ist zwar für den Benutzer evt. praktisch, beim Programmieren der Emulation aber der reinste Horror.
Alleine um festzustellen, ob ich mich gerade im Menü oder im normalen Spielmodus befinde, habe ich 3 Tage gebraucht, bis ich eine funktionierende Idee hatte, denn meine übliche Methode für solche Tricks (nämlich direkt im RAM-Speicher nach bestimmten Bytes zu suchen), funktioniert anscheinend bei diesem ARM-Prozessor nicht - irgendwie bekomme ich hier keinen Zugriff auf das Programm-RAM.
Das ist auch der Grund, warum bei diesem RISC 2500 die Info-Datei doch einige Hinweise enthält, die bei der Benutzung zu beachten sind.
PS: Übrigens sind die 2 Dateien 'Info_Others.txt' und 'folders\Chess_Others.txt' jetzt überflüssig und können gelöscht werden -
ich habe sie in *_VEB.txt umbenannt!
Grüße,
Franz