Hallo Franz,
danke erstmal. Berger sagt mir was
Also vermutete ich schon richtig, dass das keiner weiter benutzt und die Motivation doch auch etwas im Dunkeln liegt... Was Du bekommst ist doch irgendwie rudimentär (fehlerhaft, unvollständig...) und dies verwundert jetzt nicht mehr, weil es ja kein anderer nutzt und Du somit der einzige bist, dem die Fehler überhaupt auffallen (bzw. die Nutzer hier, indem sie die Software benutzen).
Alles in allem keine schöne Situation für Dich als Entwickler. Für den Treiber-Entwickler aber vermutlich auch nicht einfach, da er keine Unterlagen der originalen Geräte haben wird und folglich auch viel mit Trail and Error rausfinden muss. Ich habe in früheren Zeiten mal sehr hardwarenah entwickelt, aufgrund der Umstände ebenfalls ohne Doku, und weiß was das bedeutet. Nette Herausforderung, macht auch Spaß, kann aber auch mega frustrierend sein...
Hut ab, dass Du Dich da durchkämpfst!
Deine Aussage, da jetzt "Strich drunter" und einfrieren in dem Stand, kann ich 100 % nachvollziehen! Andererseits wird das Projekt dann vermutlich einschlafen bzw. beendet sein. Was trotz des bisher Erreichten sicher schade wäre. Ich würde daher für eine Pause plädieren und mal abwarten, was da seitens MAME noch kommt. Und wenn hier wieder einiges in der Pipe stehen sollte irgendwann, dann tatsächlich wie weiter oben schon von Sascha vorgeschlagen, einfach ein neues Projekt aufsetzen und dort die neuen Geräte auf der aktuellsten MAME Version entwickeln.
"Einfach" klingt gut, ne?!

Naja, es entspricht nicht Deinem ästhetischen Empfinden, aber es ist vermutlich die effektivste (und möglicherweise sogar einzige) Lösung und die Nutzer der Software wären Dir mit Sicherheit sehr dankbar für die Fortsetzung des Projekts.
Ich benutze zwar CB-Emu (noch) nicht, verfolge das Projekt aber interessiert. Und bin gespannt, wie es hier weiter geht.
Weiterhin viel Erfolg und Grüße
Andreas