Hallo Volker!

Zitat von
voelkx
Oh nein, wieder alles durch die Entwickler geändert?
Tat das denn Not und gibt das Sinn und neue Möglichkeiten?
Nun, irgendeinen Sinn sehe ich darin nicht, z.B. Datendeklarationen wie 'UINT8' plötzlich durch 'uint8_t' zu ersetzen, und das in tausenden Sourcefiles. Das ist allerdings noch das geringste Übel, denn das könnte man mit entsprechenden Programmen automatisch in allen Dateien ändern.
Wesentlich unangenehmer ist es schon, daß alle Ton-Ausgaben (die bisher problemlos funktioniert haben) nun durch ein neues Gerät stattfinden, das in früheren MAME-Versionen noch nicht existierte - das würde praktisch ein komplettes Umschreiben sowohl der Treiber-Konfiguration als auch des Sound-Codes erfordern, und das effektiv für jedes Modul (und das sind inzwischen 140!).
Zitieren:
Muss du denn wirklich dann wieder alles bei deinem Code ändern, um neue Geräte zu emulieren?
Entweder ich müßte in meinem Code ALLE Treiber entsprechend ändern bzw. anpassen, um sie mit der aktuellen MAME-Version kompatibel (d.h. kompilierbar) zu machen - oder eben jeweils neu erscheinende Schach-Treiber soweit (zurück)ändern, daß sie in meinem MESS 0.175 laufen.
Die erste Variante tue ich mir mit Sicherheit nicht an, die zweite Variante habe ich für den Fidelity Designer Display 2100 nochmals gemacht (der ist praktisch gleichzeitig zu meiner endgültigen Version erschienen), aber auch das war eine Menge Arbeit.
Von daher hoffe, daß jetzt wirklich Schluß ist mit neuen Schach-Treibern im MAME ...
Grüße,
Franz