Einzelnen Beitrag anzeigen
  #42  
Alt 24.10.2016, 16:13
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.342
Abgegebene Danke: 2.181
Erhielt 1.032 Danke für 597 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4342
AW: Vorabinfo: Termin für D.A.CH-Turnier 2016 steht fest !

@Helmut: Du darfst gern mit der Alexandra antreten.

@All:
Aktueller Stand ist, dass wir in beiden Gruppen 10 Teilnehmer haben (Hein und Luuk haben gestern für die Gr. A einen Rev II Vancouver angemeldet); d. h. wir sollten auf Schweizer System umsteigen. Es gab zwar 2005 schon mal ein Rundenturnier mit 10 Teilnehmern, aber das halte ich dann doch für etwas zu stressig.

Weitere Meldungen werden ab jetzt nur noch angenommen, wenn wir am Ende auf eine gerade Teilnehmerzahl kommen.

Wir könnten die beiden Gruppen unterschiedlich behandeln:

Es stellt sich die Frage, ob wir in der Gruppe A als Bedenkzeit 30Min/Partie nehmen, dann sollte es weniger Verzögerungen durch "Seeschlangen" geben und man muss nicht so lange warten, bis die nächste Runde begonnen werden kann. Trotz Schweizer System müssten 8 Runden problemlos möglich sein, wenn wir Samstag vormittag möglichst früh beginnen.

Sollte es zu einem Programmabsturz kommen, wird zum Fortsetzen bei beiden Rechnern eine entsprechend reduzierte Restbedenkzeit eingestellt.

In der Gruppe B sieht es etwas anders aus. Da mW dort die meisten Geräte nur Durchschnittszeiten anbieten, müssen wir hier mit 30s/avg spielen. Hier sollten wir bei 7 Runden bleiben.

Für beide Gruppen gilt: Falls absehbar sein sollte, dass wir zeitlich nicht hinkommen, behält sich die Turnierleitung vor, die Rundenzahl entsprechend zu verringern.

Wir können ja vor Turnierbeginn abstimmen, wie Ihr spielen wollt; ich richte mich nach Euch. Ich würde vorschlagen, dass wir uns Samstag vormittag um 10:00 Uhr im Turniersaal einfinden, dann sollten wir für alle Gegebenheiten ausreichend Zeit haben.

Bitte kontrolliert nach jeder Runde, ob Eure Ergebnisse richtig eingetragen sind. Fehler können passieren, aber beim Schweizer System hat das halt auf die Auslosung und damit auf den Turnierverlauf Auswirkungen.

Sonntag vormittag wird die letzte Runde gespielt (Beginn 10:00 Uhr)

Alle Partien müssen mitnotiert werden (ich empfehle die elektronische Erfassung, da hierbei weniger Fehler passieren)
Notationen auf Papier müssen von den Bedienern in ein elektronisches Format übertragen werden (bevorzugt pgn); es reicht aber, wenn pro Partie ein Bediener mitschreibt. Die Turnierleitung gibt keine Partien ein. Bitte schickt die Dateien nach dem Turnier an meine Mailadresse (PN geht auch)

Bitte denkt dran, Mehrfachsteckdosen und Verlängerungskabel mitzunehmen.

So, das wars vorerst von meiner Seite; falls Euch noch was dazu einfällt: Immer her damit!

viele Grüße
Robert

Geändert von Robert (24.10.2016 um 16:28 Uhr)
Mit Zitat antworten