Ein Test mit 10 Nunn-Stellungen soll ohne Einfluss der Eröffnungsbücher beider Programme etwas mehr Klarheit bringen über die Spielstärke der beiden Programme. 10 Stellungen sind einmal mit Weiss, einmal mit Schwarz zu spielen, also 20 Partien. Der Super Crown wird dabei mit jedem Stil antreten müssen, also H1=normal, H2=aktiv, H3=aggressiv, H4=positionell und vielleicht noch mit den "verbesserten" Einstellungen. Somit ergeben sich 80 - 100 Partien. Und alles natürlich auf Turnierstufe.
10. Partie, Nr. 5.2 (Damengambit, Abtausch-Variante): Es ist zum Haare raufen. Nach ausgeglichener Eröffnung greift Schwarz bald zweimal daneben, wird dafür aber nicht bestraft. Super Crown kann deshalb ein Endspiel erreichen, das derart klar nach Remis riecht, dass man freudig zur Kenntnis nehmen will, dass die Verlustserie des CXG-Geräts endlich ein Ende nimmt. Im 44. Zug bietet Weiss den Tausch der letzten Figur, beidseitig die Türme, an. Und Schwarz greift zu, gestattet dem Gegner einen Freibauer und verliert das Bauernendspiel. Eine Tragödie sondergleichen, insbesondere wenn man den Stand des Matches ansieht, der 8,5 : 1,5 (+8 -1 =1) zugunsten von Novag Super Constellation lautet.
[Event "S.Crown H1_S.Conny"]
[Site "Nunn Test 1"]
[Date "2016.10.22"]
[Round "5.2"]
[White "Super Constellation"]
[Black "Super Crown H1"]
[Result "1-0"]
[WhiteElo "1819"]
[BlackElo "1563"]
[ECO "D36"]
[EventDate "2016.10.22"]
{10. Partie, Nr. 5.2 (Damengambit, Abtausch-Variante): Es ist zum Haare raufen. Nach ausgeglichener Eröffnung greift Schwarz bald zweimal daneben, wird dafür aber nicht bestraft. Super Crown kann deshalb ein Endspiel erreichen, das derart klar nach Remis riecht, dass man freudig zur Kenntnis nehmen will, dass die Verlustserie des CXG-Geräts endlich ein Ende nimmt. Im 44. Zug bietet Weiss den Tausch der letzten Figur, beidseitig die Türme, an. Und Schwarz greift zu, gestattet dem Gegner einen Freibauer und verliert das Bauernendspiel. Eine Tragödie sondergleichen, insbesondere wenn man den Stand des Matches ansieht, der 8,5 : 1,5 (+8 -1 =1) zugunsten von Novag Super Constellation lautet.}
1.d4 {Novag Super Constellation CPU 6502 4 MHz} 1...d5 {CXG Super Crown CPU 6301Y 8 MHz, Stil H1 normal} 2.c4 c6 3.Nf3 e6 4.cxd5 exd5 5.Nc3 Nf6 6.Bg5 Be7 7.Qc2 Nbd7 8.e3 O-O 9.Bd3 Re8 10.O-O Nf8 {Ende Vorgabe-Stellung} 11.Bh4 Ng6 12.Bg3 Bb4 13.a3 Bxc3 14.bxc3 Ne4 15.Nd2 Nxg3 16.hxg3 Bg4 17.Rab1 Qe7 18.e4 dxe4 19.Bxe4 Be2 20.Rfe1 Ba6 21.Qb2 {Ein seltsames Damenmanöver. Will Weiss mit Db4 den Damentausch anbieten?} 21...Qe6 22.Re3 Qd7 23.Rbe1 Rad8 24.Nf3 Rf8 25.Bxg6 {Es ist etwas schade um diesen schönen (Angriffs-)Läufer.} 25...fxg6 $2 {Positionell völlig daneben, das Feld e6 schwächend und ein auf e5 auftauchender weisser Springer kann dort auf ewig stark einnisten, ohne befürchten zu müssen, mit f7-f6 vertrieben zu werden. Die halboffene f-Linie kompensiert diese Nachteile nicht.} 26.Re7 Qd5 $2 {Ein taktischer Fehler, den Weiss nicht ausnützt. Natürlich ist auch 26...Df5 27.Se5 mindestens +/-.} 27.R1e5 ( 27.c4 $1 {war ein ein Killer-Zug, der Schwarz in Kürze in Teufels Küche bringt.} 27...Bxc4 ( 27...Qxc4 28.d5 {mit Mattdrohung Dxg7} 28...Rf6 29.Rxg7+ Kxg7 30.Re7+ Kg8 31.Qxf6 $18 ) 28.Qxb7 Rf7 {erzwungen} 29.Re8+ Rf8 30.R1e7 Rfxe8 31.Rxg7+ Kf8 32.Rxh7 Qf7 {erzwungen} 33.Rxf7+ Bxf7 34.Ng5 $18 {und die Partie ist aufgabereif} ) 27...Qc4 28.Nd2 Qa4 29.Nf3 Rf5 $2 {Nichts sprach gegen 29...Dc4 mit der gleichen Stellung wie nach dem 27. Zug von Schwarz. Der Textzug könnte rasch zum Verlust führen. Aber erneut geht der Super Constellation an seinem Glück vorbei.} 30.Qb4 $2 {Behält die bessere Stellung, aber verpasst 30.Txf5 +-} ( 30.Rxf5 gxf5 31.Qd2 {droht Dg5 und dann Dxg7 Matt} 31...h6 32.Qe3 Bc4 33.Qe5 Bf7 34.Qxf5 Rf8 35.Ne5 Qd1+ 36.Kh2 Qh5+ 37.Qxh5 Bxh5 38.g4 Be8 39.Kg3 b6 40.Rxa7 $18 {Weiss hat 2 Bauern mehr} ) 30...Qxb4 31.axb4 Rdf8 32.c4 $2 ( 32.Rxf5 gxf5 33.Ne5 {und der weisse Vorteil ist offensichtlich.} ) 32...Bxc4 33.Rxb7 R5f7 34.Rxf7 Rxf7 35.Nd2 Bd3 36.d5 cxd5 37.Rxd5 Bf5 {Dieses T+S/T+L-Endspiel muss mit Remis enden. Also endlich wieder einmal einen halben Punkt für den CXG Super Crown?} 38.f3 Be6 39.Rd6 Bf5 ( 39...Rd7 40.Rxe6 Rxd2 41.Re7 Rb2 42.Rxa7 Rxb4 $10 ) 40.Kf2 Re7 41.g4 Bc2 ( 41...Rd7 42.Ne4 Rxd6 43.Nxd6 $10 ) 42.Rd4 Kf7 43.Ne4 Bxe4 44.Rxe4 {Die Stellung ist fast tot Remis ... nur darf man nicht auf e4 die Türme tauschen. Dann wäre das Bauernendspiel wegen des freien e-Bauern verloren, weil Schwarz in Zugzwang gerät.} 44...Rxe4 $4 {Es geschah, was ich befürchtet hatte: der Super Crown verkorkst die klare Remis-Stellung einmal mehr zum direkten Verlust.} 45.fxe4 Ke6 46.Ke3 Ke5 47.g5 {Das bringt den Gegner in Zugzwang, so dass der weisse König nach vorne eilen und seinen Freibauern unterstützen kann.} 47...a6 48.g3 {Verwehrt dem schwarzen König das Feld f4. Aber auch 48.Kd3 gewinnt.} 48...Kd6 49.Kd4 Ke6 50.e5 Kf5 51.Kd5 Kxg5 52.Kd6 Kf5 53.e6 Kg4 54.e7 Kxg3 55.e8=Q Kh4 56.Qe7+ Kh5 57.Qxg7 h6 {Schwarz gibt auf.} 1-0