Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 20.10.2016, 17:31
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.894
Abgegebene Danke: 10.898
Erhielt 16.932 Danke für 5.968 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7894
Nunn-Test, Super Crown vs Super Conny

Ein Test mit 10 Nunn-Stellungen soll ohne Einfluss der Eröffnungsbücher beider Programme etwas mehr Klarheit bringen über die Spielstärke der beiden Programme. 10 Stellungen sind einmal mit Weiss, einmal mit Schwarz zu spielen, also 20 Partien. Der Super Crown wird dabei mit jedem Stil antreten müssen, also H1=normal, H2=aktiv, H3=aggressiv, H4=positionell und vielleicht noch mit den "verbesserten" Einstellungen. Somit ergeben sich 80 - 100 Partien. Und alles natürlich auf Turnierstufe.

5. Partie, Nr. 3.1 (Französisch, Winawer): Weiss kann seine positionellen Vorteile nicht ausbauen und landet nach dem 33. Zug in einem Damen-/Turm-Endspiel, das hätte Remis enden müssen. Nach Damentausch besitzt der Super Constellation im Turm-/Bauernendspiel einen Mehrbauer, stösst dann den falschen Freibauer vor, und schon stand wieder eine Remisstellung auf dem Brett. Doch das CXG-Gerät geht dummerweise auf Bauernjagd aus und lässt den gegnerischen Freibauer reüssieren. Nach 5 Partien steht es somit 3,5 : 1,5 (+3 -1 =1) für Novag Super Constellation.


[Event "S.Crown H1_S.Conny"]
[Site "Nunn Test 1"]
[Date "2016.10.19"]
[Round "3.1"]
[White "Super Crown H1"]
[Black "Super Constellation"]
[Result "0-1"]
[WhiteElo "1563"]
[BlackElo "1819"]
[ECO "C19"]
[EventDate "2016.10.19"]

{5. Partie, Nr. 3.1 (Französisch, Winawer): Weiss kann seine positionellen Vorteile nicht ausbauen und landet nach dem 33. Zug in einem Damen-/Turm-Endspiel, das hätte Remis enden müssen. Nach Damentausch besitzt der Super Constellation im Turm-/Bauernendspiel einen Mehrbauer, stösst dann den falschen Freibauer vor, und schon stand wieder eine Remisstellung auf dem Brett. Doch das CXG-Gerät geht dummerweise auf Bauernjagd aus und lässt den gegnerischen Freibauer reüssieren. Nach 5 Partien steht es somit 3,5 : 1,5 (+3 -1 =1) für Novag Super Constellation.}
1.e4 {CXG Super Crown CPU 6301Y 8 MHz, Stil H1 normal} 1...e6 {Novag Super Constellation CPU 6502 4 MHz} 2.d4 d5 {Beide Programme auf Turnierstufe 120'/40} 3.Nc3 Bb4 4.e5 c5 5.a3 Bxc3+ 6.bxc3 Qc7 7.Nf3 Ne7 8.a4 b6 9.Bb5+ Bd7 10.Bd3 Nbc6 11.O-O {Ende Buch} 11...h6 12.Ba6 {Stellungsgemäss sind insbesondere a) 12.Te1 oder b) 12.La3} 12...O-O 13.Bf4 Bc8 {Es wäre schön, wenn es zum Läufertausch käme. Doch tut Weiss seinem Gegner diesen Gefallen nicht. Alternativen, die diesem Stellungstyp entsprechen, sind 13...Sg6 oder 13...c4, um den La6 "auszuhungern" und den Läufertausch von gut gegen schlecht mit Lc8 zu erzwingen.} 14.Bb5 a6 15.Bd3 f5 $6 {Das ist nicht sehr gut.} ( 15...Bd7 $10 ) 16.exf6 Qxf4 17.fxe7 Nxe7 {Weiss ist seinen schlechten Läufer los geworden und er besitzt auf e5 ein starkes Feld für seine Figuren, während Schwarz auf seinem schlechteren Läufer sitzen geblieben ist und der e6-Bauer rückständig ist.} 18.a5 $2 {Mit diesem unpassenden Vorstoss wirft Weiss seinen Vorteil weitgehend weg.} ( 18.Ne5 $14 ) 18...cxd4 $6 ( 18...c4 19.Be2 Qc7 20.Ne5 Nc6 $10 {ist die bessere Wahl} ) 19.cxd4 b5 20.Ne5 Ra7 21.c3 {Stärker 21.Ta3 mit der Drohung Lh7+ Kxh7, Tf3 und Qualitätsgewinn, so dass der weisse Turm im nächsten Zug Tc3 die wichtige c-Linie in Besitz nimmt.} 21...Qf6 22.f4 Rc7 {Weiss hat die aktiver stehenden Figuren und Angriffschancen am Köigsflügel. Aber wenn da nicht bald ein Erfolg möglich ist, dann verbleiben ihm die Bauernschwächen c3 und a5, beides Felder, die Schwarz leicht angreifen kann.} 23.Ng4 Qf7 24.Ne5 Qe8 {Schwarz will keine Zugwiederholung mit ...Df6, Sg4 Df7, Se5 Df6 usw.} 25.Qc2 $6 {Stellt die Dame in die c-Linie und setzt sich damit dem Angriff b5-b4 aus.} 25...Nf5 26.Qb3 {Also wieder weg, was beweiset, dass 25.Dc2 nichts wert war.} 26...Bd7 ( {Mit} 26...Ne3 27.Rf2 Nc4 28.Bxc4 dxc4 {schafft sich Schwarz gewisse Gegenchancen: starkes Feld d5 für seine Figuren, Bauernmehrheit am Damenflügel und der immerwährenden Durchbruchsmöglichkeit b5-b4, Schwäche des weissen a5-Bauern.} ) 27.Rfe1 {Besser natürlich 27.Tae1} 27...Ne7 28.Rf1 Nc6 29.Qc2 {Stellt eine böse Falle.} 29...Nxe5 ( {Und nicht} 29...Nxd4 $2 30.Bh7+ Kh8 31.Ng6+ Kxh7 32.Nxf8+ Kg8 33.Qh7+ Kxf8 34.cxd4 $16 ) 30.fxe5 Rxf1+ 31.Rxf1 Qe7 {Die Partie ist verflacht und es scheint sich ein Remis abzuzeichnen.} 32.Bg6 Be8 {Interessant und unklar ist 32...b4.} 33.Bxe8 {Dieser Tausch des guten weissen Läufers ist nicht gerechtfertigt. Nun geht der Vorteil an Schwarz über.} 33...Qxe8 34.Rf3 $2 {Falsch anstelle von 34.Db2, was nach Tc7-c4-a4 jederzeit die Deckung mit Ta1 ermöglicht.} ( 34.Qb2 Rc4 35.h3 Ra4 ( 35...Qd8 36.Qa3 Ra4 37.Qd6 $16 ) 36.Ra1 $10 ) 34...Rc4 35.Rg3 Ra4 36.Qc1 Qh5 ( 36...Rxa5 37.Qxh6 Ra1+ 38.Kf2 Qf7+ 39.Qf6 {ist unklar} ) 37.Rh3 $2 {Weiss musste für seinen König mit 37.h3 ein Luftloch öffnen.} 37...Qe2 $1 {Eine äusserst lästige Dame auf der 2. Reihe von Weiss.} 38.Re3 Qc4 $6 {Sehr stark ist 38...Da2} 39.Rg3 $2 {Erneut verpasst Weiss sich die Schaffung eines Luftlochs für den König mit 39.h3, wonach der nocn kämpfen kann.} 39...Qe2 {Stärker direkt 39...Da2} 40.Re3 Qa2 $1 {Jetzt ist der Super Constellation auf dem richtigen Pfad mit der Idee des Damentausches auf a1.} 41.Rf3 Rxa5 {Sofort klar war die Sache mit 41...Da1} 42.Qf1 {Leicht besser 42.Tf1} 42...Qa1 43.Rf8+ Kh7 44.Qxa1 Rxa1+ 45.Kf2 Kg6 {Sofort 45...a5 ist effektiver.} 46.Re8 Kf7 47.Rb8 Ra2+ 48.Kf1 g5 $6 {Erschwert den Gewinn unnötig statt 48...h5, was g2-g4 verhindert und dem König das Feld f5 offen lässt.} 49.Rb7+ Kg6 50.g4 $1 {Gut gespielt.} 50...Rxh2 51.Re7 a5 52.Rxe6+ Kh7 {Ein seltsamer Rückzug und schlechter als 52...Kf7, was den König in der Nähe des weissen Freibauern auf der e-Linie hält.} 53.Rd6 $6 {Diesen Tempoverlust sollte sich Schwarz nicht mehr leisten. Wichtig war es, sofort den a5-Bauer anzugreifen.} 53...b4 $2 {Kurz vor dem Ziel stolpert Super Constellation und zieht den falschen Bauer. Es gewinnt 53...a4, z. B.} ( 53...a4 54.Ra6 Rc2 55.Ra5 Kg6 56.Ke1 Kf7 57.Kd1 ( 57.Rxb5 a3 $19 ) 57...Rxc3 58.Kd2 Rg3 59.Rxb5 a3 60.Rb7+ Ke8 61.Kc2 Rxg4 $19 ) 54.cxb4 axb4 55.Rxd5 $4 {Unglaublich: mit dem Remis in der Tasche greift sich Super Crown noch schnell einen Bauer ... und verliert, weil der sofortige Vormarsch des b-Bauern für ihn tödlich endet.} ( 55.Rb6 $1 {hinter den Freibauer, macht Remis} 55...Rb2 56.Rb7+ Kg6 57.Rb6+ Kf7 58.Rb7+ Ke6 59.Rb6+ Kd7 60.Rb5 Ke6 61.Rb6+ $10 ) 55...b3 56.Rd7+ Kg8 57.Rd8+ Kf7 58.Rd7+ Ke8 59.Rb7 b2 {Macht alles klar: die Doppeldrohungen a) ...b1D, Txb1 Th1+ nebst Txb1 oder b) ... Th1+, Ke2 b1D sind nicht abwehrbar.} 60.Kg1 Rd2 61.Rb8+ Ke7 62.d5 Rd1+ 63.Kf2 b1=Q 64.Rxb1 Rxb1 65.Ke3 Re1+ 66.Kd4 Re2 67.e6 Re1 68.Kc5 Rg1 69.Kc6 Rxg4 70.Kc5 h5 71.Kb5 h4 72.Kc5 {Weiss gibt auf} 0-1

Geändert von applechess (20.10.2016 um 21:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (20.10.2016)