Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 28.08.2016, 13:16
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.260
Abgegebene Danke: 2.777
Erhielt 5.366 Danke für 1.873 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4260
AW: Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von Theo Beitrag anzeigen
Ihr Lieben,

wenn man sich in der SSDF-Liste anschaut, wie Programme auf "mobilen" CPUs so performen (ein paar Brett-Klassiker sind als Benchmark mit dabei):

Code:
38 Revelation II Hiarcs 14.1                2941   59   -54   158   63%  2851
69 Revelation Hiarcs 13.3 XScale 500 MHz    2771   57   -52   177   66%  2660
91 Revelation Shredder 12  XScale 500 MHz   2706   60   -58   140   56%  2665
107 Hiarcs Palm Chess 13.1 T5 XScale 416Mhz 2650   58   -57   143   52%  2636
116 Revelation Rybka 2.2  XScale 500 MHz    2629   47   -44   240   62%  2546
124 Revelation Deep Sjeng 3.0               2599   68   -76   100   37%  2692
151 Resurrection Rybka 2.2 StrongARM 203 MH 2485   43   -42   260   51%  2478
171 Resurrection Fruit '05 StrongARM 203 MH 2394   67   -62   120   60%  2321
172 Hiarcs 9.5a/9.6 Palm TungstenE OMAP 126 2392   34   -35   400   45%  2426
174 CEBoard Crafty 2004 HP RX4240  400 MHz  2373   48   -50   200   43%  2423
200 Chess Genius 3 Iphone 4 ARM A8 800MHz   2260   82   -69   100   69%  2122
205 Palm Tiger 2009 Tung C  400 MHz         2238   48   -51   200   41%  2304
206 Mephisto Genius 2.0  486/50-66 MHz      2236   23   -23   917   58%  2177
213 Chess Machine 30-32 MHz Schr?der 3.1    2209   28   -27   646   63%  2120
218 Meph Genius 68 030 33 MHz               2194   41   -40   287   53%  2174
229 Chess Genius 1.4 SX1  OMAP 310 120 MHz  2149   50   -47   210   60%  2081
231 Chess Genius 1.0  486/33 MHz            2140   31   -31   483   50%  2143
238 Chess Tiger 14.9 Palm m515 16MB 42MHz   2105   68   -75   100   39%  2183
256 Mephisto Berlin  68 000 12 MHz          2015   22   -22   986   57%  1968
267 Mephisto Portorose 68000 12 MHz         1947   24   -23   867   60%  1873
268 Mephisto Nigel Short 6502 5 MHz         1945   64   -60   128   58%  1890
287 Chess Genius 1.5 Palm m515 16MB 42MHz   1873   69   -81   100   32%  2004
290 Mephisto Roma  68000 12 MHz             1871   18   -18  1519   56%  1830
.
.
.
Dann sieht man, dass Chess Genius sowohl auf den 68er Palms

Code:
238 Chess Tiger 14.9 Palm m515 16MB 42MHz   2105   68   -75   100   39%  2183
287 Chess Genius 1.5 Palm m515 16MB 42MHz   1873   69   -81   100   32%  2004
.
.
.
.. als auch auf ARM 120 Mhz Prozessoren

Code:
172 Hiarcs 9.5a/9.6 Palm TungstenE OMAP 126 2392   34   -35   400   45%  2426
229 Chess Genius 1.4 SX1  OMAP 310 120 MHz  2149   50   -47   210   60%  2081
.
.
.
... sehr viel schlechter als die Konkurrenz performt. Jetzt wäre es noch spannend zu erfahren, ob insbesondere das C-Programm, das hier 240 ELO unter Hiarcs bei gleicher Rechenleistung gelistet wird, mit der Zeit irgendwie weiterverbessert wurde. Oder, ob es 1:1 im CGP drin steckt.

Sonnige Grüße
Theo

(der jetzt einen Dell Axim X51 ausgepackt hat )
Naja. Das Richard Langs Programm gegen Fritz, hiarcs oder shredder verliert ist ja eigentlich ganz normal. Das war ein anderes Paradigma.
Deswegen hat Richard ja auch nicht mehr viel gemacht im computerschach als die Handy/Tablet iOS/Android Adaptionen für kleines Geld im Internet zu verkaufen.

Shredder / hiarcs und Fritz sind Programme aus der PC Zeit.


Ich denke für die zukünftigen Schachcomputer Produktion müsste Ossi Weiner auf Programme dieser Art zurückgreifen. Programme die MP fähig sind und die sehr viel tiefer im SUCHBAUM vordringen.
Denn die Konkurrenz schläft ja nicht und bietet starke Stockfish Gegner mit hoher Elozahl.
Das sollte der Weg für Millennium sein um gegen Phönix , Pewatronic und DGT anzukommen.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
Wolfgang2 (28.08.2016)