AW: Millennium ChessGenius Pro
Hallo,
ich versuche immer noch die Konsequenzen aus dieser Diskussion für mich herauszufinden.
Sascha hat hier super hersausgearbeitet welches Programm wohl im MCG tickt und hatte sogar persönlichen Kontakt zu König Richard!
Es ist auf jeden Flall nicht London, sondern nur Amsterdam mit HT oder ein abgespecktes London. Offenbar führt das hier in den Partien zum Teil zu schlechten taktischen Leistung bis hin zu Aussetzern - soweit so klar und so unschön...
Ich gehe davon aus, dass im MCG und Pro dieselbe Lang Engine tickt, bis auf Hardwareerweiterungungen beim Pro.
Nun kommen meine Probleme:
1. Seit fast einem Jahr turnt der MCG hier im Forum durch viele Partien und Tuniere. Er ist in den Tunieren sogar mit zwei Versionen vetreten : einfach 48Mhz und getunt 82Mhz. Fast ein Jahr lang spielt er, man kann schon sagen hunderte von Partien, und alle freuen sich.
Klar verliert er auch Spiele, aber wenn er ohne Fehler wäre stünder er ja auch auf Platz 1. in der Wikiliste. Alle Schachcomputer haben ihre Schwächen und machen auch mal Fehler und verlieren dann eben. Das fließt natürlich in das Tunierergebnis und letztlich auch in eine Elo-Bewertung ein. Da schneidet er mit etwas 2200Elo und in der getunten Version mit ca. 2250Elo ab - toll!
Warum wurde in den voherigen partien nichts großartiges auffälliges festgestellt? - Klar ein Schachcomputer verliert auch mal blöd, aber das tun ja alle je nach Spielstärke. Wieso konnte der MCG also trotz Taktikschwächen, nicht verstandenem Turmspiel, sinnloser Damenzüge, etc. (im Nachbarthread wird der MCG/Pro schon als Schrott bezeichnet) soviele Spiele gegen starke Gegener gewinnen?
2. Der neue MCGPro wurde von Sargon schon vorab getest in etwa 100 Partien gegen starke Gegener. Ich weiss, ich habe die hier schon zweimal wiederholt, aber man kann sich die erstaunlichen Ergebnisse immer wieder anschauen:
CGPro -Res I Ruffian 9,5-10,5
CGPro- Star Diamond 10-0
CGPro- Atlanta 7,5-2,5
CGPro -Magellan -7,5-2,5
CGPro -V11 5,5-4,5
CGPro - CM Madrid 3.1 Aggr. 7-3
CGPro- R30 2.23 Aktiv 4,5-5,5
CGPro-Montreux Aktiv 5-5
CGPro- Risc 2 1MB 6-4
Wenn der MCGPro jetzt so schlecht ist, wie kann man diese Ergebnisse erkären? Sind die jetzt ausgelieferten MCGPro nur noch mit 10Mhz getaktet, oder wurde das Programm vor der Auslieferung noch weiter beschnitten? Wie konnte der alte MCG fast ein Jahr lang so gute Ergebnisse liefern, wie hat er es geschafft soweit in der EloWertung nach oben zu kommen?
Viele Grüße
Jürgen
|