Einzelnen Beitrag anzeigen
  #268  
Alt 20.08.2016, 15:57
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.263
Abgegebene Danke: 2.779
Erhielt 5.370 Danke für 1.875 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4263
AW: Millennium ChessGenius Pro

Der Roma verwendete eine stark um wissen ausgebaute 68000 assembler Version. Diese kann nicht im in der Palm arm Version stecken. Wohl aber die Palm 68000 version. Diese kann mit dem Roma identisch sein weil beide denselben Prozessor hatten. Die Palm arm hatte dann schon Hash.

Das muss dann schon eine C Version gewesen sein die erweitert und auf immer neue Hardware compiliert wurde.

Ich kann mich nur noch unklar daran erinnern. Damals hatte ich glaube ich den Plastik Palm m210 mit 68000 oder so ähnlich. Danach Palm tungsten.
Die waren schon "arm".

Wenn also roma und Dallas dxb7 nicht ziehen, wäre doch klar das die 68000 Versionen (assembler) nicht die Basis sind.

Irgendwoher muss das c Programm aber kommen.

Das ganze wissen ist erst in der Zusammenarbeit mit Ossi und bei HG in die Geräte gekommen.

Entweder hat Richard neu angefangen und in C dieses Wissen weggelassen,
Oder er nahm ein altes Programm das existiert hat bevor das Wissen in Dallas und Roma etc. hereinkam.

Ich glaube nicht das zwischen psion ST und Amsterdam viel Unterschied ist.
Andererseits liefen beide auf 68000. was eigentlich heißt das sie beide
In assembler waren.

Wohl auch das psion Sinclair QL käme nicht in frage da auch 68008.
Bliebe also wirklich nur das psion Programm auf dem PC.
Das ist nun wirklich sehr alt.
Zu der Zeit wo es herauskam hatten die wenigsten einen PC.
Weil PCs damals noch selten für spiele benutzt wurden,
Deswegen hatten wir ja damals ataris und Amigas.

Sollte der Amsterdam oder der psion ST wirklich sehr ähnlich spielen ?
Was sagt denn der BT Test ?? Oder das yazgac Buch hat doch sicher viele Stellungen, und colditz.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten