Hallo,
Egbert:
Zitieren:
Die 160 KB sind für die Hardwarepower des Prozessors einfach zu wenig. Leider gibt der Cortex M4 hier standardmäßig nicht mehr her.
Auf Basis des Cortex M4 Microcontroler ist das tatsächlich schon recht gut, aber ein bischen mehr gibt es schon noch. Hier z.B. ein Model von STM mit 180Mhz / 384KB Ram und 2 MB Rom
http://www.mouser.de/ProductDetail/S...yVzmqZfg%3d%3d
Er liegt bei Abnahme von 1000Stk bei 8,76€ je Stk, das sind etwa 2€ mehr als der im MCG Pro verwendete:
http://www.mouser.de/ProductDetail/A...SnD0jtu5sL8%3d
1000Stk < 7€ je Stk
Der ursrpüngliche Prototyp mit Arm4 100Mhz und nur 80kb RAM ist hier:
http://www.mouser.de/ProductDetail/A...qewHAsZmE18%3d
1000Stk < 5€ je Stk. Freuen wir uns also, dass Millenium die 3€ mehr noch investiert hat!
Die Microcontroler haben eben alles auf einem Chip und sind daher im Speicher stark beschränkt, sie sollen normalerweise ja auch Waschmaschinen oder andere Geräte steuern. Der Vorteil ist natürlich der geringe Preis, geringer Platzbedarf, geringer Stromverbrauch und auch der Vorteil sehr schnell anzuspringen, man schaltet das Gerät an und der Computer ist da! Keine lange Warterei auf das hochfahren komplexer Betriebssysteme im Gigabytebereich.
Viele Grüße
Jürgen