
Zitat von
RetroComp
das sollte eigentlich signifikant besser sein beim MCGPro und so wie ich Egbert verstanden habe ist das bei ihm auch der Fall. Vielleiciht tauscht Du das Gerät besser um?
Bei meinem MCG pro (gestern eingetroffen) ist es ein bisschen besser als beim MCG ("signifikant" wäre in meinem Fall übertrieben), aber ich habe das auch beim MCG nicht als übermäßig schwergängig empfunden...
Ich hätte mir allenfalls gewünscht, dass die Sensorflächen (also die Fläche, die sich bei den Felder eindrücken lässt) etwas größer geworden wären, so dass man sie mit den mitgelieferten Figuren hätte bedienen können. Mit anderen Figuren (z. B. von Milano, Berlin usw.), die an der Unterseite entsprechende Erhöhungen haben, geht das aber auch. Die Figuren vom MCG hatte ich gar nicht erst ausgepackt, weil ich sie ohne Filz nicht benutzen wollte
Und ehrlich gesagt, verwende ich sowieso für fast alle Drucksensorgeräte ein- und denselben Figurensatz...
viele Grüße
Robert