Hallo,
CXG siegt weiter! Der Conchess Standard patzte bereits im 16. Zug gegen den CXG 2001 und verlor einen Läufer gegen 2 Bauern bei schlechterer Stellung. Der CXG rechnete hier offensichtlich mindestens einen Halbzug tiefer, dieser Eindruck blieb auch bei etlichen Folgezügen. Auch strategisch zeigte sich der Lang überlegen, gewann die Bauern zurück und nach erzwungenem Damentausch bekam er relativ leicht einen Bauern auf die Grundlinie, was der Conchess auch nicht durch weitere Opfer verhindern konnte und setzte dann mit der Übermacht schnell Matt.
Gruß
Achim
[Event "U1700"]
[Site "Detmold"]
[Date "2016.08.14"]
[Round "3"]
[White "Conchess Standard 2 MHz"]
[Black "CXG Chess 2001"]
[Result "0-1"]
[ECO "B56"]
[Opening "Sizilianisch"]
[Variation "Abweichung von Sosin- und Richter/Rauser-Variante, 2...d6 5.Nc3 Nc6"]
[PlyCount "96"]
1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 d6 {Buchende Weiss} 6.
Nxc6 {Buchende Schwarz} bxc6 7. Bc4 Qb6 8. O-O Bg4 9. Qe1 e5 10. b3 Rb8 11.
Be3 Qb7 12. f3 Bd7 13. a3 d5 14. exd5 cxd5 15. Bd3 Be7 16. Qg3? d4 17. Bxd4
exd4 18. Ne2 O-O 19. Qe5 Be6 20. Nxd4 Qb6 21. Rfc1 Bd6 22. Qe3 Bc5 23. c3
Bxb3 24. Qf2 Qd6 25. a4 Rfd8 26. Rcb1 Bxd4 27. cxd4 Rb4 28. d5 a5 29. Qa7
Qxd5 30. Bb5 Qd4+ 31. Qxd4 Rdxd4 32. Rb2 Rh4 33. g3 Rhd4 34. Kf2 Bd1 35.
Rxb4 axb4 36. Ke3 Rd6 37. Bd3 Nd5+ 38. Kf2 Nc3 39. Bb5 b3 40. Rxd1 Nxd1+
41. Ke2 Nc3+ 42. Ke1 b2 43. Kf2 b1=Q 44. g4 Nxb5 45. axb5 Qxb5 46. h4 Qe5
47. Kf1 Rd2 48. f4 Qa1# 0-1