Einzelnen Beitrag anzeigen
  #60  
Alt 10.08.2016, 10:38
Benutzerbild von José
José José ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 52
Land:
Beiträge: 1.242
Abgegebene Danke: 164
Erhielt 46 Danke für 35 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1242
AW: Neue Module für "alte Mephisto-Bretter"

 Zitat von Ruud Martin Beitrag anzeigen
Arbeite gerade an einem ganz neuen idee dem Emulation dem ARM. Es is moglich zu emulieren, aber die geschwindigkeit is nicht in ordnung, jetzt habe ich etwa 40% einem Tasc R30.

Deswegen neue idee : Ich habe einem grosse paket von ARM710A angekauft, es ist einem 'gamble', aber warum nicht einfach dem Tasc nachbauen

Einem ARM60 (im meisten Montreux und TASC R30) gibt es 10 MIPS @ 12 MHz. Einem ARM710A ist etwa 27 MIPS@40 Mhz. So in jedem fall gleichwertig einem Tasc R30. Aber vielleicht wird 50Mhz gelungen, gleich oder etwas besser einem R40...

Nicht einfach, ich muss das ganz neu aufbauen, aber die processor lauft gerade ine meinem FPDA Development Board... Damit gibt es moglichkeiten dem Tasc machinen jedoch zu 'emulieren' aber dan mit einem echte prozessor ..
Der schöne Charme eines Nachbaus ist, dass auch Nicht-Besitzer eines REV II in den Genuss eines Speed-Tasc kommen können und man hat nicht jeden Tag Angst das der Tasc kaputt geht und nicht mehr reparabel ist. Das ist nämlich ein echter GeldKiller der Original-Tasc oder kann es werden! Also ich würde mich auch über einen Nachbau freuen.
Mit Zitat antworten