Thema: News: Pewatronic Grandmaster
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #187  
Alt 23.07.2016, 11:14
Pewa Pewa ist offline
Mark V
 
Registriert seit: 11.11.2015
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 22 Danke für 12 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss18
AW: Pewatronic Grandmaster

 Zitat von Solwac Beitrag anzeigen
Anders herum!

Warum das Rad neu erfinden?

Wenn der Schachcomputer Programm X in Version Y enthält, warum soll es sich dann anders präsentieren als die selbst compilierte Variante?
Die Brettgeräte der gehobenen Klasse von vor 25 Jahren haben einen Standard gesetzt was die Bedienung angeht (als nicht mehr um jedes Byte gerungen werden musste). Wenn jetzt davon abgewichen werden soll, dann muss es einen guten Grund dafür geben. Bei einer Bewertungsanzeige mit nur einer Stelle nach dem Komma sehe aber keinen.

Nach meinem Verständnis sollte einmal der Programmieraufwand getrieben werden und die Hardware mit einem Treiberprogramm mit UCI bzw. Winboardprotokoll angesprochen werden. Dann könnte jedes Programm mit Winboard oder UCI angeboten werden wo Nachfrage besteht und der Autor seine Erlaubnis gibt. Der Rest ist dann eine Frage des verfügbaren Speicherplatzes.

Brettcomputer haben den Vorteil des "Anfassens", dafür sind die Kommunikationsmöglichkeiten im Vergleich zu einem HD-Display, einer vollen Tastatur und eventuell einer Maus eingeschränkt. Hier ist Kreativität bei der Suche nach einem Kompromiss gefragt, nicht aber die Selbstverwirklichung zu Lasten von seit Jahren eingeführter Standards.
Aus Sicht langjähriger Schachcomputer-Freaks habe ich da vollstes Verständnis, die 1/100 Bauerneinheiten gewohnt sind, und dies weiterhin wünschen. Der Otto-Normal-Schachspieler wird diese Information ev. sogar ausblenden wollen. Der optimale Kompromiss scheint da wohl "Hundertstel" anzuzeigen, die Infos jedoch ausblendbar zu machen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pewa für den nützlichen Beitrag:
Theo (23.07.2016)