Gut, dann machen wir es vl. so, dass dort wo bekannt neben der ROM-Angabe die Programmgröße angegeben wird. Unklar bleibt aber weiterhin, ob es immer so war, dass ein Mirage 32k ROM hatte oder ein Academy 2x32k...
Bei aktuelleren Geräten mit H8 oder gar dem MCG kann man sowieso nicht prüfen, wieviel des vorhandenen ROMs tatsächlich für Programme genutzt wird. Und hätte damals jemand geahnt, dass 30 Jahre später jemand die Angaben überprüfen könnte... hätte man den ROM schon noch irgendwie "voll" gemacht, oder?!
ps. Academy: bei meinem 2x Toshiba 32k drin, das 2. ist "aufgefüllt", also die 16k sind 2x drin. Aufkleber ist original, vermute also nicht, dass das jemand selbst so gebrannt hat.