Hallo,

Zitat von
Drahti
Ich würde vorschlagen, die Angabe zu erweitern in der Art "48 von 64 genutzt" o.ä.. Wäre das dann korrekt?

Zitat von
DarkStar
Vielleicht würde es daher Sinn machen, zwischen ROM Größe und Programmgröße zu unterscheiden.
Eine Angabe wie "64 kByte ROM - 48 kByte mit Daten belegt" oder gleich eine genaue Adressraumaufteilung wäre zumindest eine Zusatzinformation.
Nur so als Anregung ...
Ja, wäre eine gute Idee. Als Zusatzangabe sicherlich informativ und sinnvoll.
Zitieren:
Liegt vielleicht auch daran, dass es keine 48 kByte Eproms gibt
Richtig Carsten, genau aus diesem Grund. Deshalb ja auch die Bezeichnung ROM in der Wiki = das zur Verfügung stehende ROM.
Sehr interessant wäre in diesem Zusammenhang das Montreux Programm. Das Eprom ist halb leer und das Programm soll lt. Hersteller eine Bibliothek von 250.000 HZ führen. Ich denke, das war damals ein Druckfehler.
Gruß
Micha