
Zitat von
Wolfgang2
Meiner Ansicht nach geht es hier im Forum beim MCG Pro nur um eine Frage: Wie stark spielt die Kiste ? Kann sie bei einem Turnier der einschlägigen Brettgeräte-Oberklasse ernsthaft um den Sieg mit spielen oder nicht.
Ich bin da bekanntlich skeptisch, was den Spielstärke-Zuwachs bei den "Lang"-Programmen bei höherer Verarbeitungsgeschwindigkeit an geht.
MCG, MCG 80/82 MHz und Rev II London landeten bei der letzten online-WM ja allesamt im Mittelfeld.
Und wenn es letzten Endes primär "nur" um Wettkampfergebnisse in reinen Computer-Computer-Partien geht, dann ist es nicht schlecht, dass der Einstandspreis mit 159,- Euro nicht so hoch ist.
Gruß
Wolfgang
Es geht ganz klar um Preis - Leistung....BAM...
Ja OK mir gefaellt ein Risc I oder II auch mehr qua Spielstil...aber ich habe mir den Genuis London jetzt mal zu Gemuete gezogen und bin doch beeindruckt. Wie er verliert ist meist ebenso spektakulaer wie die Gewinne. Du musst bei dem Ding echt die Settings finden, davon bin ueberzeugt um das Maximum herauszuholen..wie kommt er aus der Bib und wie sind seine Figurenbewertungen...der London lebt von Rechenpower und ist ein unterkuehlter Killer...kein anderer ist so humorlos und das macht ihn ja wieder so toll...wie man sich an ihm abnutzen kann und doch dann PLOETZLICH aus einem stillem Zug ins Hintertreffen gelangt...dann kommt die Python und du bist der Hauptdarsteller im eigenen schlechten Film.