
Zitat von
Wolfgang2
Meiner Ansicht nach geht es hier im Forum beim MCG Pro nur um eine Frage: Wie stark spielt die Kiste ? Kann sie bei einem Turnier der einschlägigen Brettgeräte-Oberklasse ernsthaft um den Sieg mit spielen oder nicht.
Ich bin da bekanntlich skeptisch, was den Spielstärke-Zuwachs bei den "Lang"-Programmen bei höherer Verarbeitungsgeschwindigkeit an geht.
MCG, MCG 80/82 MHz und Rev II London landeten bei der letzten online-WM ja allesamt im Mittelfeld.
Und wenn es letzten Endes primär "nur" um Wettkampfergebnisse in reinen Computer-Computer-Partien geht, dann ist es nicht schlecht, dass der Einstandspreis mit 159,- Euro nicht so hoch ist.
Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
ich denke schon, dass die Pro-Version im Vergleich zum ChessGenius einen ordentlichen Spielstärkegewinn haben wird. Neben der größeren Eröffnungsbibliothek und der wesentlich erhöhten Taktfrequenz des Prozessors, dürften die größeren Hashtables hierzu einen signifikanten Beitrag leisten, auch wenn letztere immer noch vergleichsweise klein sind.
Gruß
Egbert