Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 30.06.2016, 00:04
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Abgegebene Danke: 1.866
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: Millennium ChessGenius

 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
Villeicht kann ja ein Admin diesen Thread ab dem Link zum neuen MCGPro verschieben in einen neuen mit dem Titel "Millenium ChessGeniusPro" ?
Ist erfolgt...


Die Spielstärke würde ich auf 2350-2400 Elo auf Aktivschach schätzen.

Hm, einige Wünsche wurden erfüllt, einige bleiben offen. Ich hatte, wie wohl viele andere User, bis zuletzt auf ein Holzgerät gehofft. Aber dieses teure Wagnis war wohl Millennium (noch ?) nicht bereit einzugehen.

Nun gut, wer ein preiswertes und spielstarkes Gerät sucht, ist mit dem kommenden ChessGenius Pro sehr gut bedient. Es bleibt die Frage, ob Besitzer des ChessGenius erneut in die Tasche greifen werden? Wie ich mich kenne, werde ich wohl die (Plastik)Kröte schlucken, da wesentliche Punkte (Speed, RAM, Abschaltung, Sensorbrett, Bibliothek...) im Vergleich zum Vorgänger verbessert wurden und weiter auf ein Holzgerät hoffen.

Auch wenn in diesem Thread etwas Ironie zu vernehmen war, so bin ich Millennium trotzdem dankbar. Man ist Seitens des Herstellers auf Kritikpunkte des Kunden eingegangen und beschert dem höchst überschaubaren Schachcomputermarkt ein neues, sehr spielstarkes Gerät zu einem vermutlich günstigen Preis.

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
Egbert (30.06.2016), RetroComp (30.06.2016), Sargon (30.06.2016)