Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 17.06.2016, 17:08
Drahti Drahti ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 27.02.2016
Ort: An der Schleuse
Land:
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 602
Erhielt 428 Danke für 273 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss732
AW: Monte Carlo IV -> Monte Carlo IV l.e.

Ich meine, der Takt wird schon vom Quartz abgeleitet, das Teilungsverhältnis aber durch äußere Beschaltung einiger IO-Ports der CPU festgelegt. Zumindest meine Erkenntnisse beim Centurion sprechen dafür. Zudem sind auf dem MC IV Löt"jumper" auf der Platine, die sich, wenn ich es recht erinnere, in der 4 MHz und 8 MHz Version unterscheiden. Wenn man diese umsetzte, bekommt man vermutlich auch eine zu schnell bzw. zu langsam laufende Uhr hin.

Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten