Thema: News: Pewatronic Grandmaster
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #77  
Alt 18.05.2016, 10:09
Arakis Arakis ist offline
Mark V
 
Registriert seit: 16.05.2016
Ort: Hamminkeln, Germany
Land:
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 50 Danke für 14 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss18
AW: Pewatronic Grandmaster

Guten morgen!

Auf meiner Agenda steht nun eine deutlich schwächere Engine einzubauen (MadChess 2.0), habe damit gesten angefangen, im Testbetrieb funktioniert sie schon, muss nur noch auswählbar gemacht werden und natürlich testen, testen, testen (von uns). Diese Engine soll ein krasser Kontrast zu Stockfish werden, damit der Normalsterbliche auch mal gewinnen kann, vor allem auch Kinder.

 Zitat von pato4sen
Ich habe dann in der Fritz-Box einen "Gastzugang" mit WAP+WPA2 Verschlüsslung eingerichtet und anschließend im Menü des PeWa dieses Netzwerk eingerichtet.
Und siehe da, nun funktionierte alles problemlos.
und
 Zitat von TomMi
Ich kann genau das Gegenteil berichten. Bei mir funktioniert es überhaupt nicht, weder mit Deiner noch mit einer anderen Methode.
Mich würde natürlich nun interessieren, was jetzt genau der Unterschied zwischen dem Gast-Zugang und dem "normalen" Zugang ist. Ich habe hier auch eine Fritzbox im Betrieb (Modell 7390) und keinerlei Probleme. Ich würde gerne anbklären:
- Ist DHCP eingeschaltet?
- Welche Verschlüsselung ist/war ausgewählt?
- "Komisches" Passwort? (sollte natürlich nicht das Problem darstellen ), Sonderzeichen, Leerzeichen, Groß-Kleinschreibung beachtet, Passwort richtig eingetippt, null mit Oh verwechselt? Gerade bei den alten Telekomroutern wird gern mal das Passwort, das mit "SP-"... anfängt, als "sp-"... verstanden und abgetippt (aus Langjähriger Erfahrung).
- Enthält der Netzwerkname Leerzeichen oder Sonderzeichen (sollte natürlich auch kein Problem sein, ich möchte es nur abklären)

Im Worst-Case wird dir (TomMi) einfach eine Speicherkarte mit einem Fix zugesendet, sollte aber natürlich vermieden werden.

Lieben Gruß,
Sebastian
__________________
Software-Entwickler des Pewatronic Grandmaster
Mit Zitat antworten