Thema: Frage: Mephisto Miami zerlegen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 06.09.2006, 13:45
Jopovski Jopovski ist offline
Super System III
 
Registriert seit: 23.08.2006
Land:
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss11
AW: Mephisto Miami zerlegen?

Hallo Willi,

 Zitat von EberlW
Soweit ich mir habe sagen lassen, befinden sich Schrauben unter den Gummifüßen. Wenn die raus sind, sollte sich das Ding leicht öffnen lassen - schlimmstenfalls ein kleines bisschen hebeln, wie z.B. bei der "Laptop-Serie".
Oje, das erinnert mich an meinen Asus-Schlepptop ... Die Gummifüße haben selbst mit Zweikomponenten-Kleber nicht mehr gehalten ...

 Zitat von EberlW
Wenn Du aber eh' schon dabei bist das Teil auseinanderzunehmen, versuche doch gleich mal ein paar schnellere Quarze (am besten sockeln, falls das räumlich geht) ... dieses Modding ist nämlich neben dem Wunsch einer Beleuchtung und eines Netzteilanschlusses ein weiteres Bedürfnis meinerseits!
LOL, pimp my Miami

Naja, mit dem Lötkolben steh ich ein bißl auf Kriegsfuß. Beleuchtung brauch ich eigentlich nicht so dringend (wobei du dann konsequenter Weise auch fluoreszierende Figuren bräuchtest ). Und schnellere Quarze? Bringt das eine bessere Rechenleistung = mehr ELO? Hmmm, ein Netzteilanschluß wäre allerdings wirklich überlegenswert! Nur wie bringt man die Buchse ins Gehäuse (ich höre das Plastik schon splittern ). Oder möchtest du einfach ein Kabel durch eine Öffnung nach außen führen?

Wie auch immer, falls du dich mal ranwagen solltest, wäre eine Schritt-für-Schritt Fotodoku sehr hilfreich

LG, Kasp
Mit Zitat antworten