Hallo Sebastian,
vielen Dank für Dein Outing
Derzeit besitze ich noch keinen Pewatronic Grandmaster, das Hardware-Konzept und das Design des Gerätes gefallen mir ausgesprochen gut. Mit der Stockfish 5 Engine deckt man sehr gut die Bandbreite hinsichtlich Spielstärke nach oben ab, sicher sind auch neuere Versionen der Stockfish Engine ggf. möglich. Hinsichtlich der Anzeigeinformationen (Stellungsbewertung) gibt es bei dieser Engine natürlich noch Handlungsbedarf, dies wurde ja bereits schon adressiert.
Eine ganz große Chance sehe ich für dieses Gerät, wenn noch ältere Engines (aus der guten alten Schachcomputer-Zeit), natürlich kostenpflichtig implementiert würden. Ich denke da beispielsweise an:
MChess, diverse Fritz Versionen, Complete Chess, The King (Chessmaster), etc. Dies hätte den besonderen Charme, dass solche Engines noch als Gegner für unsere stärksten alten Schachcomputer herangezogen werden könnten.
Ich werde das Projekt aufmerksam verfolgen und wünsche eine glückliche Hand hierbei.
Freundlichen Gruß
Egbert