Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1043  
Alt 08.05.2016, 11:04
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2945
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Volker!
 Zitat von voelkx Beitrag anzeigen
Eine Frage habe ich noch, lässt sich noch eine "Brett räumen" Funktion einbauen?
Also so eine Funktion wollte ich ja schon längst einbauen, aber leider ist das mit 'üblichen' Mitteln nicht machbar.
Auf meine Anfrage diesbezüglich im MESS-Forum haben mir die Experten mitgeteilt, daß es durch 'interne Tricks' möglich wäre, sie wollten mir diese aber trotz 3-maliger Nachfrage nicht erklären (angeblich um Betrügereien mit MAME/MESS zu verhindern!?).

Prinzipiell geht das ja auch beim echten Fidelity nicht, Du kannst nicht einfach die vorhandenen Figuren 'wegzaubern'.
Ich könnte sie natürlich vom ANGEZEIGTEN Brett entfernen, aber der Fidelity hätte sie INTERN immer noch als aufgestellt gespeichert - es bleibt also nichts anderes übrig, als sie durch Anklicken zu entfernen.

Beim Programmstart lädt der Fidelity immer jene Stellung, die in der Datei 'feagv10.cfg' im cfg-Verzeichnis gespeichert ist, normalerweise ist das jene Stellung, bei der Du das Programm beim letzten Mal beendet hast.

Nun gibt es 2 Möglichkeiten:
entweder ich speichere in dieser cfg-Datei ein LEERES Brett ab (und schreibschütze sie dann, damit dieses leere Brett bei jedem Start erscheint), dann mußt Du aber für eine normale Partie immer wieder alle Figuren zuerst aufstellen -
oder ich speichere die GRUNDStellung (mit Schreibschutz) ab, dann kannst Du eine normale Partie sofort beginnen, ein Löschen geht dann aber eben wieder nur durch manuelles Entfernen aller Figuren.

Es ist wohl klar, daß ich mich für die 2. Methode entschieden habe, denn eine Partie neu zu starten ist wohl der häufigere Fall als eine neue Stellung einzugeben.
Willst Du das aber doch einmal, dann geh in den Problem-Modus (PB) und streiche einfach bei gedrückter Maustaste über die 4 Reihen mit den (markierten) Figuren, d.h. über die Grundstellung, und damit sind alle Figuren entfernt - geht relativ schnell (muß man einfach ein wenig üben).

Solange ich ein Speichern und wieder-Laden von Stellungen nicht eingebaut habe, gibt es leider nur diese eine Möglichkeit (bzw. die andere, wenn Du eine andere cfg-Datei benützt).
Dieses 'Stellungen-Laden' scheint allerdings eher ein aussichtsloses Unterfangen zu werden ...

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten