Einzelnen Beitrag anzeigen
  #368  
Alt 27.03.2016, 07:44
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.371
Abgegebene Danke: 15.834
Erhielt 18.527 Danke für 7.067 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10371
AW: Revelation II Begrüßungsturnier

Guten Morgen Schachcomputer Freunde

der Mephisto Explorer Pro hat mit einer völlig unnötigen Niederlage den Vorsprung des Revelation II Mephisto Dallas weiter anwachsen lassen. Der Weltmeister von 1986 führt nun nach 17 Partien 13:4.

[Event "Revelation II Begrüßungsturnier"]
[Site "Dreieich"]
[Date "2016.03.26"]
[Round "1"]
[White "Mephisto Dallas 68030, 66 MHz"]
[Black "Mephisto Explorer Pro"]
[Result "1-0"]
[ECO "D41"]
[Annotator "Egbert"]
[PlyCount "157"]

1. c4 c5 2. Nf3 Nf6 3. Nc3 d5 4. cxd5 Nxd5 {Ende Buch} 5. e3 e6 6. d4 {Ende
Buch} cxd4 7. Qxd4 Nc6 8. Bb5 Bd7 9. Qe4 {hier ist wohl 9. Dd4-a4 angebrachter.
} Qa5 10. Bxc6 {? besser noch ist 10. Ta1-b1. Weiß hat die Eröffnung nicht
gerade optimal gespielt und der Mephisto Explorer übt Druck aus und gelangt in
der Folge in Vorteil.} Bxc6 11. Qe5 Qa6 12. Nxd5 Bxd5 13. Bd2 Rd8 14. e4 Bxa2
15. Qa5 Bc4 16. Qxd8+ Kxd8 17. Rxa6 Bxa6 18. Be3 {? der Läufer gehört auf c3.}
b6 {? hier hätte der Explorer Pro mit 18. ...Lf8-b4 stärker fortsetzen können.}
19. Ne5 Ke8 20. Nc6 Bc5 {? verschenkt den kpl. Vorteil, welcher nach 20.
Lf8-d6 nach wie vor bestanden hätte.} 21. Bxc5 bxc5 22. Kd2 Bb7 23. Nxa7 Bxe4
24. f3 Bd5 25. Rc1 Kd7 26. Rxc5 Rb8 27. Rb5 Ra8 28. Ra5 g5 29. b4 g4 30. fxg4
Rg8 31. h3 Bxg2 32. Rh5 Rg7 {? so langsam wendet sich das Blatt und Mephisto
Dallas demonstriert, wie stark schon anno 1986 ein Programm ohne Hashtables im
Endspiel agieren konnte.} 33. Ke2 f6 34. Kf2 Bd5 35. Nb5 e5 36. Nc3 Bb7 {? Das
ist allerdings schwach gespielt. Unbedingt sollte hier 36. ...Ld5-f7 gespielt
werden. Im Endspiel hat das Morsch Programm doch erhebliche Schwächen.} 37. Rh6
Ke6 38. Na4 Rf7 {? hier sollte Schwarz 38. ...Lb7-c6 spielen.} 39. Nc5+ Kd5 40.
Ke3 Ba8 41. Kd3 {verschenkt den Vorteil, welcher nach 41. Sc5-e4 bestanden
hätte.} f5 42. gxf5 Rxf5 43. Rxh7 e4+ 44. Ke3 Rf3+ 45. Kd2 Kc4 46. Rh4 Rf2+ {
? gibt Weiß wieder eine Chance..., besser 46. ...Kc4-b5.} 47. Ke3 Rf1 {? warum
nicht 47. ...Tf2-f3+?} 48. Ke2 Rf7 49. Nxe4 Re7 50. Ke3 Kxb4 51. Kd4 Rd7+ 52.
Ke5 Re7+ 53. Kf5 Bc6 54. Ng5+ Kc3 55. Rh6 Bb7 {?Katastrophal..., warum nicht
55. ... Lc6-d7+?} 56. h4 Kc4 57. h5 Re1 58. Rb6 Bc8+ 59. Kg6 Kc5 {?? verliert
sofort, besser ist noch 59. ...Lc8-d7.} 60. Rf6 Re8 61. h6 Rg8+ 62. Kh5 Rh8 63.
h7 Rxh7+ 64. Nxh7 Kd4 65. Rf8 Bb7 66. Kg5 Bc6 67. Kf4 Kc4 68. Ng5 Kd3 69. Rd8+
Ke2 70. Ne4 Bb7 71. Rd2+ Ke1 72. Rb2 Ba8 73. Nc3 Bc6 74. Kg3 Bd7 75. Re2+ Kf1
76. Re3 {Matt in 6} Bf5 77. Ne4 {Matt in 3} Bh3 78. Kxh3 {Matt in 2} Kg1 79.
Re1# {In der Eröffnungsphase wusste Mephisto Dallas nicht zu überzeugen und
gelang auch folgerichtig durch gutes Spiel des Explorer Pro in Nachteil. Doch
der Außenseiter konnte seinen Vorteil nicht in einen Gewinn umsetzen, im
Gegenteil..., durch eine Reihe schwacher Züge im Endspiel verlor der Explorer
Pro die Partie auch noch.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Mapi (27.03.2016)