Hallo Markus,
Glückwunsch zum Roma!

Eben habe ich mal die Roma-Anleitung verglichen mit der des Roma II. Relevante Unterschiede gibt es nicht. Die Unterschiede sind
a) in der Einleitung, wo die Vorzüge ggü. Dallas beschrieben werden (fehlt bei Roma II)
b) Die Verwendung des HGN 5001 (bei Roma II)
c) Die Möglichkeit, den LCD-Mobil-Aufsatz zu verwenden (Roma II).
Also alles uninteressante Dinge. Ansonsten sind die Beschreibungen weitgehend wortgleich. Mit dem S-Brett bist Du bezüglich der Stromversorgung ohnehin festgelegt, vermute ich. Ich muss meinen Roma (leider) über den Zusatzadapter betreiben. Aber das geht auch, wenn man zur Zugentlastung die Leitung ein Stück weit unter dem Brett verlegt.
Viele Grüße
Wolfgang