Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 21.10.2004, 13:00
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.645
Abgegebene Danke: 1.928
Erhielt 5.033 Danke für 1.512 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6645
AW: Chessmachine Schröder und Mephisto Risc

Hallo Stefan,

ich habe mir die Sache jetzt noch einmal genau angesehen und die BT-Teststellungen überprüft.

Kann es sein, dass dir ein kleiner Fehler unterlaufen ist? Ich habe mir die letzten Tage den Kopf zerbrochen, warum die Ergebnisse deines Schröder 3.1 und meines RISC 2 differieren. Und zwar nicht die Zeit, sondern mein RISC 2 weicht von deinem zweiten Zug (z.B. im BT1 / 388 - 2.14) ab. Immer wieder habe ich die Stellung gecheckt, ob sich nicht vielleicht ein Fehler bei mir eingeschlichen hat. Nichts, immer das gleiche Ergebnis. Bis mir die Idee kam, doch einfach mal meine 32 MHz ChessMachine anzuwerfen (muss wohl noch die Krankheit gewesen sein, die mich von der doch logischen Idee abgehalten hat ) und die Sache zu überprüfen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass sie halt doppelt so schnell läuft und dementsprechend den Zug einfach schneller finden sollte. Gesagt, getan und siehe da, die Ergebnisse des RISC 2 lassen sich wieder reproduzieren!

Also, folgendes Endergebnis. Alle Züge der ChessMachine lassen sich auf dem RISC reproduzieren. Der einzigste Unterschied besteht in der Zeit, d.h. auf dem RISC werden die Züge ca. 1-3 Sekunden später gefunden, die Hauptvariante bzw. Bewertung ist aber gleich, so das man sagen kann, dass RISC und ChessMachine ext. 1MB identisch sind. Was ich auch anhand von nachgespielten Partien der CM 1MB mit dem RISC belegen kann.

Viele Grüße,
Micha
Mit Zitat antworten