
Zitat von
ed209
Hallo Robert,
Ja ... leider
Das habe ich auch nicht verstanden ... vermutlich fehlte es dem Milano da an Rechentiefe ...
Nun gut, da hätte der Milano schon sehr tief rechnen müssen; ich schätze, sowas könnten Lang-Programme besser einschätzen.
Zitieren:
Zu diesem Zeitpunkt befanden sich beide Computer schon in extremer Zeitnot, ich vermute das der Turquoise nur den Kopf noch aus der Schlinge ziehen konnte weil er aufgrund seines schnelleren Prozessors immer den entscheidenden HZ weiter gerechnet hat.
Ok, das ist natürlich eine Entschuldigung, obwohl sowas in den Endspielroutinen bereits enthalten sein könnte, d. h. so ein Zug müsste im Suchbaum erst sehr weit hinten auftauchen. Aber wahrscheinlich ist allein mit Rechentiefe auch in dieser Stellung nicht viel zu machen (zumindest nicht mit einem 6502)
Zitieren:
Das kann ich leider nicht ausprobieren weil ich sonst keine Kiste mit Schröderprogramm besitze ... oder halt ... steckt im Monte Carlo nicht auch ein Schröderprogramm?
Monte Carlo ist Morsch, aber im Monte Carlo IV steckt ein Schröderprogramm...
viele Grüße,
Robert