Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 05.02.2016, 14:45
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.818
Abgegebene Danke: 3.601
Erhielt 3.528 Danke für 1.662 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2818
AW: Re: Ueberlegungen ueber ELO Wertungen

 Zitat von Chesswalker Beitrag anzeigen
Hallo



Das ist ja genau der Effekt, den ich auch schon mehrfach benannte:
Heutzutage stellen sich qualifizierte Schachspieler auf ein Spiel mit Maschinen ein und kennen meist die Spielweise und oft auch die Schwachstellen der Programme. Dies trifft im mittleren und unteren Bereich zu, wo sowieso der Mensch gute Gewinnchanchen hat .GM und WM machen oft Prestigefragen aus Begegnungen mit Computern und hier trifft das Gesagte noch mehr zu. EINE MASCHINE KANN DAS NICHT und ist daher benachteiligt.
Ich kritisiere diese Art des Schachspiels sehr, weil der Schachspieler unter Umständen sogar genau den programmtechnischen Horizont kennt und dann anders spielt, als er es rein schachlich tun würde.
Das ist schon irre. Erst baut der Mensch Maschinen, die möglichst gut und normal Schach spielen sollen. Danach spielt er unnormal Schach, damit er noch eine bessere Gewinn-Chance gegen diese Maschinen hat. Pervers schon fast.

Grüße Chesswalker
Ich halte das Ausnutzen von strategischen (!) Schwachstellen für absolut legitim, ja sogar notwendig, wenn es die einzige Chance ist zu gewinnen.
Es ist meines Erachtens die wesentlich subtilere Methode, als die unzähligen Kurzpartien in CSS oder anderswo, wo der Computer unter Ausnutzung seiner Materialgier herein gelegt wurde.
Vor allem, wenn es immer mit der gleichen Methode, in der Eröffnung geschieht:
1. Lc1-g5, mit der Hoffnung auf h7-h6, falls "ja":
2. h2-h4; h6xg5
3. h4xg5, juhu (!) und dann Dh5; Jetzt hat der schwarze König auf g8 Probleme; o.k. f7-f6; aber der "schlaue" Mensch sieht jetzt g5-g6!! - und leider wird der Kasten auf h8 Matt gesetzt.

Ich hänge mal eine sehr alte Partie (ca. 1984) von mir gegen Mephisto II dran. Damals war ich stolz drauf. Heute lehne ich solche Methoden schlichtweg ab.

[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "Nürnberg, 1984"]
[Date "2016.02.05"]
[Round "?"]
[White "Mephisto II L. A7 (av. 10 min. Zug)"]
[Black "Wolfgang"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2400"]
[ECO "A46"]
[Opening "Torre Angriff"]
[Time "14:28:07"]
[Variation "3...h6 4.Bh4 g5"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "40/300:40/300:40/300"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "28"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

1. d4 f5 2. g3 {*} d6 3. Bg2 Nf6 4. Bg5 e6 5. Nf3 h6 6. Bxf6 Qxf6 7. Nc3 g5
8. O-O Bd7 9. Nxg5 {?} hxg5 10. Bxb7 Qh6 11. h4 gxh4 12. Bxa8 {??} hxg3 13.
Re1 Qh2+ 14. Kf1 Qxf2# {Gesamtrechenzeit, Computer: 2 Stunden 46 Minuten}
0-1
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: