Guten Morgen Schachcomputer Freunde
der Novag Super Forte C sammelt weiter Punkte und kommt durch ein Remis in der 15. Runde gegen den Revelation II Mephisto Dallas bereits auf 5,5 Punkte. Der Turbo Dallas entsprechend auf 9,5. Eigentlich hätte das tapfere Gerät die Partie sogar gewinnen müssen...
[Event "Revelation II Begrüßungsturnier"]
[Site "Dreieich"]
[Date "2016.01.22"]
[Round "235"]
[White "Mephisto Dallas 68030, 66 MHz"]
[Black "Novag Super Forte C, 6 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C83"]
[Annotator "Egbert"]
[PlyCount "170"]
{600MB, EGBERT-PC} 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. d4
b5 7. Bb3 d5 8. dxe5 Be6 9. Be3 Be7 10. c3 {Ende Buch} Qd7 11. Nbd2 Rd8 {Ende
Buch} 12. Bc2 Nxd2 13. Bxd2 d4 14. cxd4 Nxd4 15. Ba5 Bc5 16. Nxd4 Bxd4 17. Bc3
{? positionell schwach, da es die Bauernstruktur schwächt, besser 17. Lc2-e4.}
Bxc3 18. Qxd7+ Rxd7 19. bxc3 Ke7 20. Rfd1 {? nochmals ein schwacher Zug,
besser ist hier 20. a2-a4.} Rhd8 21. Rxd7+ Rxd7 22. a4 Rd2 23. Bxh7 {?? oh je..
. hier fehlte dem Dallas noch jegliches Wissen hinsichtlich einem
eingesperrten Läufer.} g6 {? hier sollte jedoch der Super Forte C zuerst den
Zug 23. ...b5xa4 spielen.} 24. axb5 axb5 25. h4 Kf8 {? hier will 25. Td2-e2
besser gefallen.} 26. h5 Kg7 27. hxg6 fxg6 28. Ra6 Bf5 29. g4 Rd1+ 30. Kh2 Bd3
31. Bxg6 Bxg6 32. Rc6 Be4 33. Rxc7+ Kg6 34. e6 Kg5 35. Rd7 {? 35. f2-f3 ist
stärker.} Re1 36. Kh3 {? warum nicht 36. Kh2-g3?} Bc6 37. Rd6 Bf3 38. e7 Rxe7
39. Kg3 Rf7 40. Rd8 Kf6 41. Rc8 Bd5 42. Rc5 Bc4 43. f4 Re7 44. Rf5+ {? besser
44. g4-g5+} Kg7 45. Rg5+ Kf7 46. Rf5+ Ke8 47. Kf3 Be2+ {? besser ist 47. ...
Te7-e1.} 48. Kg3 Re3+ 49. Kf2 Bxg4 50. Rg5 Rf3+ 51. Kg2 Rxf4 52. Kg3 Rc4 53.
Rxg4 {?? auch hier fehlt dem Lang-Programm von 1986 Endspiel Wissen. 53. Tg5xb5
und Turm & Läufer gegen Turm ist fast immer Remis.} Rxc3+ 54. Kf2 Kd7 55. Ke2
Kd6 56. Kd2 Rc7 57. Rf4 Ra7 {? besser ist 57. ...Tc7-c4.} 58. Kc2 Ra3 59. Rf6+
Kc7 60. Rf4 Rh3 61. Rb4 Kb6 62. Rf4 Kc6 63. Rf6+ Kb7 64. Rf7+ Ka6 65. Rf4 Re3
66. Rb4 Ka5 67. Rb3 Re8 68. Ra3+ Kb4 69. Rf3 Rc8+ {? besser ist 69. ...Te8-e2+}
70. Kb2 Rc4 71. Re3 Rd4 72. Rf3 {? besser ist 72. Te3-b3+} Rd2+ 73. Kc1 Rh2 74.
Rf7 Ka3 75. Rf3+ Ka2 76. Rf4 Kb3 {?? 76. ...Th2-h1+} 77. Rf3+ Ka4 78. Rf8 b4
79. Ra8+ {?? Tf8-f3 ist angesagt.} Kb3 80. Rb8 Rh1+ 81. Kd2 Ka3 82. Kc2 Rh2+
83. Kb1 b3 {?? 83. ...Th2-h3! Nach diesem schwachen Zug ist die Partie Remis!}
84. Ra8+ Kb4 85. Rb8+ Kc3 {Remis durch Bediener abgeschätzt. Nicht das erste
mal ist mir bei einem Programm von Richard Lang die schwache Behandlung der
Spanischen Eröffnung aufgefallen. Ein sehr glückliches Remis für den
Turbo-Dallas.} 1/2-1/2
Gruß
Egbert