Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 21.10.2004, 11:01
Benutzerbild von ed209
ed209 ed209 ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Bochum
Alter: 63
Land:
Beiträge: 418
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss418
AW: 8. Partie

Hallo Robert,

Zitieren:
Ah, mal wieder französisch; kommt in Computerpartien ja eher selten vor!
Ja ... leider
Zitieren:
Grrh, wieso tauscht der Milano seinen wunderbar platzierten Springer gegen diese Krücke auf e8? Gut, es ist ein gesunder Mehrbauer, ohne dass er Schwarz dafür die lange Diagonale überlassen muss, aber trotzdem! Der Springer hätte mMn hervorragend einen Königsangriff unterstützen können...
Das habe ich auch nicht verstanden ... vermutlich fehlte es dem Milano da an Rechentiefe ...
Zitieren:
Auch den ersten Turmtausch würde ich für verfrüht halten; ich denke, Weiss müsste aus der offenen Linie doch mehr machen können, oder? (allerdings sind sowohl Fritz 7 als auch Shredder 7 der gleichen Meinung wie der Milano! )
Das werde ich auch nochmal austesten (lassen)
Zitieren:
Und zu guter Letzt hätte Weiss im Endspiel sich seinen König nicht mit 44.b4 von seinen Bauern abschneiden lassen dürfen.
Zu diesem Zeitpunkt befanden sich beide Computer schon in extremer Zeitnot, ich vermute das der Turquoise nur den Kopf noch aus der Schlinge ziehen konnte weil er aufgrund seines schnelleren Prozessors immer den entscheidenden HZ weiter gerechnet hat.
Zitieren:
Da offenbaren sich ja mMn deutliche positionelle Schwächen, die ich dem Milano so nicht zugetraut hätte. Würde mich interessieren, wie da andere Schröder-Programme agiert hätten...
Das kann ich leider nicht ausprobieren weil ich sonst keine Kiste mit Schröderprogramm besitze ... oder halt ... steckt im Monte Carlo nicht auch ein Schröderprogramm?
Zitieren:
viele Grüße,
Robert
viele Grüße
Guido
Mit Zitat antworten