Thema: Tipp: Millennium ChessGenius
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #249  
Alt 14.12.2015, 14:19
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.633
Abgegebene Danke: 990
Erhielt 879 Danke für 378 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1633
AW: Millennium ChessGenius

Hallo,

ein Nachtrag zum Thema Tuning:

Habe nun Quarze mit 22,5, 22,1 und 22,0 bekommen und getestet. Leider gingen alle nicht, auch nicht mit Netzbetrieb (5V). Daher bleibt es bei der Obergrenze von 80 MHz (20 MHz Quarz) bei meinem Gerät.

Es ist durchaus möglich und wahrscheinlich, daß andere CG etwas höhere Werte akzeptieren, die Streuung der Qualität ist bei Halbleitern recht hoch. Praktisch hat es aber keine Auswirkung, da das Gerät in jedem Fall (80 - 96 MHz) auf dem Level 1 Min/Zug spielt und somit identische Züge produziert. Theoretisch können sich ein paar MHz beim Pondern auswirken, das ist bei Aktivschach jedoch nicht nennenswert. Erfahrungen mit Morschies zwischen 32 und 40 MHz haben keine Unterschiede gezeigt, wenn sie im gleichen Level betrieben werden. Auch ein MP/MC spielt zwischen 24 und 28 MHz praktisch gleich...

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu achimp für den nützlichen Beitrag:
Egbert (14.12.2015), Jo (14.12.2015), pato4sen (14.12.2015), Sargon (14.12.2015)