Einzelnen Beitrag anzeigen
  #29  
Alt 05.12.2015, 15:40
Benutzerbild von StefanT
StefanT StefanT ist offline
Chess Machine
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: Belgien
Land:
Beiträge: 356
Abgegebene Danke: 165
Erhielt 52 Danke für 40 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss356
AW: Kishon Chesster (8 MHz) im Vergleich

Wolfgang,
Guten beispiel. Lf4 seht ein positionellen Zug aus, mit Lf4 bekommt den Laufer mehrere Felden und steht in wirklichheit "aktiver". Mann muss nur die Felden zählen wonach er spielen kann nach Lf4 im vergleich mit Ld2 und welche Felden im gegner lage er entnimmt.

Weil den Schwarzen Springer noch in seine lager auf g8 steht, kann er noch immer nach Lb4, Tc1 spielen. Ich gebe zu das dies nicht richtig ist, aber im aktivschach und nur 5 bis 7 halbzüge ist so etwas zu erwarten.

Frage : Spielt er dies auch nach lângere bedenkzeiten ?

Heutzutage wenn ich im verein Spiele, habe ich dies übernommen von die Brett Computer. Wenn ich keine preferenz habe, spiel ich immer den Zug womit das Figur am meisten aktiv ist. Eben in taktische varianten wo mann es nicht mehr so genau weisst. Dies kenzeichne ich als positionelles Spiel. Auch im taktischen bereich hat man die beste wahle wenn Seine Figuren positionel besser stehen. Aber mit nur solche positionellen Züge ohne taktische schlagkraft schaffen Sie es nicht !

So seht man das Brett Schachcomputer etwas mechanisch spielen , kommt raus was in Ihr programm steckt.
Ich glaube das manche der Zeit (90er Jahren) deswegen gedacht hätte das ein Computer Programm die Schach ELITE mit solche mechanische regeln NICHT schlagen werden und nur ein unnatürlichen Spiel verbringt.
Eben deswegen liebe ich noch immer eine Partie im Verein Entgegens gegen Mensche und ist mein Spielen gegen Brettcomputer dafür nur "ersatz". Ohnehin macht es noch immer spass eine Partie zu spielen aber nicht mit jeder Brettcomputer ! Das es ganz persönlich ist glaube ich auch schon. Dazu kommen BrettComputer gegen BrettComputer verhâltnisse.
Daher Teil ich die Freude mit Euch und Sie mit Mir !

Geändert von StefanT (05.12.2015 um 23:59 Uhr)
Mit Zitat antworten