AW: Mill. ChessGenius Aktivpartien
Kleines Fazit:
Nach 20 Partien erreichte der Millennium Chess Genius ein 13:7 gegen einen Wiki-Elo-Durchschnitt von 2138 Punkten.
Das entspricht einer Turnierleistung von 2231 Punkten.
Kleiner Exkurs
Ob eine solche Zahl "real" ist, weiß ich nicht. Von einer solch hohen Spielstärke habe ich persönlich in selbst gespielten Partien gegen CG noch nichts mit bekommen. Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich als absoluter Schach-Laie auch mein Heil in der frühen Vereinfachung suchte - so wie der Zircon II in der ersten Partie.
Ich glaube, kein real Ü 2200 - Elo- Spieler würde derartige Vereinfachungen gegen einen Nicht-Vereinspieler zu lassen, dass es am Ende Remis wird.
Ich gehe davon aus, dass die Elo-Unterschiede aus Computer-Computer-Partien viel größer sind als sie das in Computer-Mensch-Partien wären.
Aber das ist eher eine grundsätzliche Diskussion.
Ausblick
Mangels halbwegs leistungsstarker Alternativen von Fidelity (außer vielleicht Kishon Chesster /8MHz) könnte ich noch gegen Mephisto Dallas, Roma, Polgar oder Modena testen. Aber diese Geräte erscheinen mir dann doch zu schwach. Vielleicht probier's ich mit dem Centurion. Mal schau'n.
|