Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 22.10.2015, 21:30
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 69
Land:
Beiträge: 1.746
Abgegebene Danke: 1.197
Erhielt 1.336 Danke für 443 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1746
AW: Millennium Holzschachcomputer möglich bzw. sinnvoll?

Dieses Thema sollte doch jeder für sich selbst beantworten können.
Ich kaufe mir etwas, woran ich jetzt Freude habe und ich es mir auch leisten kann.
Und wenn es etwas exclusives sein soll, hat es eben seinen Preis.
Jemand anders hat vielleicht Freude an einen schicken aufgemotzten Sportwagen - dem kann ich nun mal nichts abgewinnen.
Und das ein technischer Gegenstand natürlich auch eine begrenzte Lebensdauer hat, sollte auch jedem klar sein.
Kauf Dir heute ein teures Auto - das wird in 30 Jahren mit Sicherheit NICHT mehr funktionieren!
All die Elektronik mit den aufgehauchten Leiterbahnen wird sicher keine Ewigkeit halten - und Ersatzteile werden dann auch nicht mehr produziert werden.
Und wenn es dann mal den Pewatronic ChessGenius geben sollte - ich werde mir einen gönnen.
Aber noch ist dieses Thema nicht so weit gediegen, als dass man sich schon Hoffnungen machen könnte. Aber Herr Waldburger arbeitet daran!

In diesen Sinne,
Gruß, Rüdiger
__________________
shine on...
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu pato4sen für den nützlichen Beitrag:
Egbert (23.10.2015), Robert (22.10.2015)