Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 19.10.2015, 17:53
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.094
Abgegebene Danke: 15.393
Erhielt 17.790 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10094
Millennium Holzschachcomputer möglich bzw. sinnvoll?

*** Beiträge wurden auf Wunsch von Wolfgang2 aus dem Thread https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=5043 verschoben ***




Hallo Wolfgang,

vielen Dank für die sehr interessanten Partien und Informationen. Aus meiner Sicht ist das eine beeindruckende Spielstärke für den "Versuchsballon" wieder spielstärkere Geräte am Markt anzubieten. Wenn das Gerät in unserer Aktivschach-Elo- , bzw. Turnierschach Elo-Liste um die 2100-2200 Elo ausweisen sollte, ist das aus meiner Sicht ein voller Erfolg, denn sowohl Prozessorleistung als auch Programm (ggf. von anderem Programmierer) lassen für nachfolgende Geräte erhebliches Verbesserungspotential erwarten. Obgleich eine Neuentwicklung von Richard Lang mit der Zielsetzung max. Spielstärke zu erzeugen, hätte wohl auch eine extreme Magnetwirkung für uns Schachcomputer- Freaks

Das gilt natürlich auch für bessere Qualität und Spielkomfort, Analysemöglichkeiten, etc. für höherwertige Geräte. Freuen wir uns doch einfach, dass es ein Hersteller (Millenium) nach vielen Jahren versucht Marktpotentiale für Schachcomputer zu eruieren und ggf. auch auszuschöpfen

Geändert von Chessguru (21.10.2015 um 16:07 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten