
Zitat von
Supergrobi
...steht übrigens auch im erwähnten Wiki-Artikel...

Dort ist übrigens auch beschrieben, wie auch in der Serienversion des MM IV/V das 32kB-EPROM auf den Adreßbereich zwischen 0x8000 und 0xFFFF abgebildet ist. Schaut Euch im dort angezeigten Bild mal an, was mit A15 passiert.
Vielleicht hilft es, sich zu vergegenwärtigen, daß der Reset-Vektor des 6502 auf 0xFFFC liegt (s. z.B.
https://en.wikipedia.org/wiki/Interr...5xx_processors) - da würde ein Programm im Bereich von 0x0000-0x7FFF nicht viel nützen...
Viele Grüße,
Dirk