Hallo Roland,
danke für die schnelle Antwort.
Ich meine aber nicht die tatsächlichen Adressen im Moduls, also wie es von der CPU gemapped wird. Mich interssiert nur die Struktur im Eprom. Bei meinen MM IV/V und in der Mess Emu ist das Eprom 32K groß und vollständig mit dem Programm belegt (0000-7FFF im Eprom). Die 16K Bibi befindet sich auch in einem 32K Eprom, aber in der oberen Hälfte, das scheint das Modul dann woanders einzublenden (Pin 20).
Beim 64K Eprom sollte das Programm dann auch ab Adresse 0000 liegen, aber wo liegt die Bibi? Direkt dahinter oder auch in der oberen Hälfte der 2ten Hälfte?
Kann ich also die beiden 32K Eproms auslesen und direkt hintereinander in ein 64K kopieren?
Gruß
Achim

Zitat von
RolandLangfeld
Hallo Achim,
Bei MM IV/V ist der Adressbereich wie folgt:
0000-1fff. RAM
2000-3fff. Div Adressen für Tastatur, Display etc
4000-7fff. Bibliothek
8000-ffff. Programm
Ich habe einen auf 64 kB ROM umgebauten MM IV, da liegt das Programm genau so am Ende des EPROMS und die Bibl ab 4000
Gruss
Roland