|
AW: MM X Portorose verkreigbar (verfügbar)
Hallo McLane,
ich habe die 2 - EPROM-Variante in einem Modular MMV mit HG550 - läuft super.
OHNE HG550 (also ohne Buch) läuft das Programm auch (rechnet dann aber gleich beim ersten Zug, hat also kein im Programm integriertes Buch)
Ich hatte am Anfang auch, weil ich so ungeduldig war, die Huckepacklösung mal ausprobiert, gleiches Problem wie bei Dir, EPROMs hatten sich verschoben mit dem Effekt, daß der Prozessor gestorben ist. Mit neuem Prozessor und sorgsam gesteckter Huckepacklösung lief dann wieder alles.
Wenn du das MMX-Programm alleine in ein MM IV bzw MM V Modul einbaust, das vorher definitiv mit dem MM Iv/V funktioniert hat, muss das Programm laufen, sonst ist mit hoher Sicherheit etwas mit dem EPROM.
Das MM X läuft nur in Sensorbrettern, wenn alle Figuren in der Grundstellung aufgebaut sind (oder man eine Stellung eingegeben hat)
Gruß
Roland
|