Hallo Robert,
die Datenbasis ist groß, aber recht einseitig was die Auswahl der Gegnerschaft angeht. Die hohe Wertung von 2043 kommt vor allem durch das außergewöhnlich gute Abschneiden gegen GK 2100 zustande.
/** Und gegen Konkurrenten, gegen die sein Ergebnis nicht so gut aussieht (Polgar, Mach III), hat er "vorsichtshalber" mal nicht so viele Partien ausgetragen. - Hmm ? **/
Gegen MM V und Novag C hätte sich der Zircon auch mal beweisen sollen.
Was würde passieren, wenn man noch ein wenig nach "unten", also gegen schwächere Geräte, gerne gegen Fidelitys, testet ? Ich habe da so ein gewisses Bauchgefühl...
Jetzt aber zur
8. Partie, eine ganz ungewöhnliche Schieberei.
Nachdem
ab dem 27. Zug bis zum 80. Zug keine Figur mehr geschlagen wurde schätzte ich auf Unentschieden ab.
In dieser Phase gab es gerade mal zwei kümmerliche Bauernzüge.
Auch wenn diese Partie aus Bedienersicht so ziemlich das schlimmste ist, was passieren kann, habe ich aus schachlicher Sicht, gemessen an den Möglichkeiten der Geräte, sogar Verständnis.
Schwarz (Zircon) lässt die Zentrumsbauern unangetastet, weil sich mindestens ein weißer Doppelbauer auflösen könnte. Und weiß (Dallas) macht hier als bedächtiger Spieler auch keinen Versuch, der nachteilig für ihn enden könnte.
[Event "8. Partie"]
[Site "30 Min/Partie"]
[Date "?"]
[Round "?"]
[White "Mondial XL 68000 av. 30s/Zug"]
[Black "Novag Zircon II av. 30s/Zug"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2400"]
[Time "11:39:34"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "300"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "160"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "program"]
1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. e3 Bxc3+ 5. bxc3 d6 6. Nf3 O-O 7. Bd3 Bd7
8. O-O Bc6 9. Rb1 Nbd7 10. Ba3 Ne4 11. Qc2 Ndf6 12. Bc1 Qd7 13. Bd2 Rfe8
14. Rb2 Nxd2 15. Nxd2 Qe7 16. f3 a6 17. Rfb1 Qd7 18. Rc1 Kh8 19. Rf1 Ba4
20. Qb1 b6 21. Ne4 Ng8 {?} 22. Rff2 Ne7 23. Ng3 Bc6 24. a3 Ng6 25. Rb4 Qe7
26. Be4 Bxe4 27. fxe4 Qd7 28. Qd1 f6 29. Qh5 Rab8 30. Nf1 Rec8 31. Nd2 Rf8
32. Rf3 Rfe8 33. Rb2 Qa4 34. Rh3 Nf8 35. Rb3 Red8 36. Rg3 Qd7 37. Qg4 Rdc8
38. Rb2 Qe7 39. Qh5 Kg8 40. Rh3 Qd7 41. Rf3 c5 42. Qg4 Ng6 43. Rh3 Nf8 44.
Rb1 Rb7 45. Rh6 {?} Kh8 46. Rh5 Rbb8 47. Rb3 Qa4 48. Qg3 Qe8 49. Rh4 Ng6
50. Rh3 Rd8 51. Qg4 Nf8 52. Rb2 Qa4 53. Rg3 Rd7 54. Rb3 Rbb7 55. Qf3 Rdc7
56. Qf4 Qd7 57. Qg4 Rc8 58. Rb2 Rbb8 59. Rb1 Qe7 60. Rf1 Nd7 61. Qh5 Qf8
62. Rf2 Qg8 63. a4 Ra8 64. Qg4 Qf7 65. Rh3 Nf8 66. Qd1 Rab8 67. Rh5 Ng6 68.
Qg4 Rd8 69. Qh3 Qg8 70. Rf3 Rbc8 71. Rf1 Ne7 72. Rb1 Rb8 73. Qh4 Nc6 74.
Qg4 Rdc8 75. Rf1 Qf7 76. Rh4 Qe8 77. Qg3 Rd8 78. Qf3 Rb7 79. Rh3 Rc8 80.
Rb1 Rcc7 {und Remis durch Abschätzung, nachdem seit dem 27. Zug keine Figur
mehr geschlagen wurde und lediglich zwei Bauernzüge erfolgten} 1/2-1/2