Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 14.05.2015, 21:16
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.656
Abgegebene Danke: 614
Erhielt 1.865 Danke für 1.007 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 18/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2656
AW: welches Gerät findet den richtigen Zug

Der Mephisto II Brikett 3,5 Mhz findet 1...Kf8 im 9 Halbzug doch noch nach ungefähr 18-19 Stunden.
Also sollte er es bei Netzbetrieb (6,1Mhz) in spätestens 11- 12 Stunden schaffen.

Mein nun darauf angesetzter MMVI benötigt dazu nur 2:40min, in der Brute Force Stufe 1min. länger.

Mit der erwähnten Verführung durch den zusätzlichen Bauer auf a2 zieht sich das ganze dann aber wesentlich länger hin.
Nach etwa 32min. bemerkt der MMVI, das 1...Txa2 wohl nicht so gut ist. Bewertung + 4,50 für Weiß. Nach ~ 45min schwenkt er immerhin auf 1...b4 um, allerdings immer noch mit für Schwarz schlechten Bewertung. Nach 1:35 Stunden sieht er Weiß immerhin nur noch mit +2.40 im Vorteil.
Nach 2:14 Std. dann im 11_ 13 HZ endlich 1...Kf8, aber immer noch mit +2.40 für Weiß. Er untersucht diesen Zug nun genauer, indem er in den 14 Ast geht, normalerweise hat Schwarz hier nur 13 Zugmöglichkeiten, und weiterhin bei 11_ 14 den Zug 1...Kf8 berechnete.

Dann, nach ~ 2:40 Std, die Erleuchtung mit 12_ 1 Halbzügen und nur noch +0.9 BE für Weiß.

Geschafft!

Geändert von udo (14.05.2015 um 21:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
Eckehard Kopp (14.05.2015), Egbert (14.05.2015), Wolfgang2 (14.05.2015)