Chafitz Boris - Millennium Sprechende Schachschule
1:0
Opening "Blackmar-Diemer-Gambit (BDG)"
Variation "Lamb Verteidigung"
[Event "Boris"]
[Site "Würzburg"]
[Date "2015.01.21"]
[Round "2xx"]
[White "Chafitz Boris"]
[Black "Millennium Sprechende Schachschule"]
[Result "1-0"]
[ECO "D01"]
[Opening "Blackmar-Diemer-Gambit (BDG)"]
[Time "07:52:36"]
[Variation "Lamb Verteidigung"]
[TimeControl "300"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "57"]
[WhiteType "program"]
[BlackType "program"]
1. d4 Nf6 2. Nc3 d5 3. f3 Nc6 4. e4 dxe4 5. d5 exf3 6. dxc6 fxg2 7. Qxd8+
Kxd8 8. Bxg2 b6 9. Nf3 Bf5 10. Ne5 Ke8 11. Nb5 Be4 12. Nxc7+ Kd8 13. Nxa8
Bxg2 14. Nxf7+ Kc8 15. Rg1 Bxc6 16. Nxh8 b5 17. Rg5 e6 18. Be3 Be4 19. Re5
Bf3 20. Nf7 b4 21. Bc5 Bxc5 22. Rxc5+ Kb7 23. Nc7 Ne4 24. Rc4 Bh5 25. Nd8+
Kb6 26. Ncxe6 Bf3 27. Rxb4+ Ka5 28. Nc6+ Ka6 29. Nc7# 1-0
Zug 26. Matt in 2 oder Bauerngewinn, zu wenig Zeit für Boris um das Matt zu errechnen.
Man bedenke der Boris ist aus dem Jahr 1979, seit dem hat sich viel verändert;
schaut man sich die Sprechende Schachschule von Millennium an so hat man viele Bedienfelder mit vielerlei Funktionen, wie automatisches Ausschalten mit Speichern der aktuellen Stellung, Displayanzeige, Ton aus/leise Regelung und weiters mehr. Also alles Top bis auf die Spielstärke bei Aktivschach 30 Sekunden pro Zug meint man die Zeit wäre stehen geblieben. Sicherlich ein Kaufgrund für Anfänger, wenn die Spielstärke gering ausfällt. Viel Spaß macht das Lösen der vorgegebenen Stellungen, im Schachcomputer und im Begleitbuch.