Thema: Stellung: Loslassen können
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 08.01.2015, 13:37
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 276 Danke für 79 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Loslassen können

Hallo Hans-Jürgen,

hier noch kurz ein paar Ergebnisse von anderen Geräten zu den ersten drei Stellungen.

Der Atlanta 32MHz hat auch keine großen Probleme damit, in Stellung 1 kommt 1. Kh8 nach 30 Sek, wird aber dann wieder verworfen,
bevor der Zug nach 30 Min dauerhaft beibehalten wird, aber mit stark negativer Bewertung.

Ebenso mit Stellung 2, hier wird der gesuchte Zug nach ca. 7 Min gefunden, ebenfalls mit negativer Bewertung.

Stellung 3 ist kein Problem, nach knapp 3 Min wird die Lösung korrekt erkannt und auch bewertet.

Kann man sicherlich auch drüber diskutieren, wenn ein Gerät einen "richtigen" Zug spielt, die Stellungsbewertung aber zeigt,
dass die Stellung bzw. Abwicklung nicht vollständig durchblickt wurde.

Stellung 3 wird übrigens vom Simultano in wenigen Minuten gelöst, Stellung 1 bleibt ihm wohl für immer verschlossen und der Weg in Stellung 2 wird nach
einigen Stunden erkannt. Novag Super Forte B benötigt dagegen für die 3. Stellung mehrere Stunden, was ich nach den Ergebnissen seiner Vorgänger
nicht erwartet hätte.

In der Zwischenzeit hat aber der letztgenannte Novag Deine neue Stellung mal unter die Lupe genommen, als ich nach 12 Min auf's Display geschaut habe,
war er schon vom falschen Zug abgekommen und zum richtigen Dxc2 gewechselt, hmmm... ich glaube nicht, dass das für den Risc 2500 ein Problem wird,
aber wir werden sehen.

Grüße
Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr.
Mit Zitat antworten