Thema: Turnier: Liga Turniere 2014/15
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #78  
Alt 22.12.2014, 22:09
Benutzerbild von Walter
Walter Walter ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Erlenbach a. Main
Land:
Beiträge: 590
Abgegebene Danke: 191
Erhielt 426 Danke für 161 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss590
AW: Liga Turniere 2014/15

In der Partie Mephisto London 68020 - Saitek Präsident 20 MHz ging es nur noch um die Schachcomputer-Ehre, denn beide standen schon als Absteiger fest. Vor allem der London hatte im Turnier bisher gar nicht überzeugt.

Als erste Überraschung flogen beide ganz schnell aus den Büchern und auch die Hoffnung, dass sie sich nach Zugumstellung im Buch wiederfinden, erfüllte sich nicht. Der Morschi spielte angriffslustig, deplazierte dabei aber seine Türme, während den London-Türmen erhebliche Manövrierfreiheit zur Verfügung stand. Das münzte der London denn auch in einen Mehrbauern um und er hatte dabei keine Angst vor dem Morsch-Freibauern auf der c-Linie - zu Recht, wie sich zeigte, aber auch schon gefühlmäßig vom Menschen so beurteilt.
Mit einem Gewaltschlag brachte der London die Partie dann auf Gewinnkurs - aus einem Mehrbauern machte er durch ein Springeropfer einen Kampf von 4 verbundenen Freibauern mit Turmunterstützung gegen Turm und Springer des Schwarzen, ein einsamer Kampf der beiden. Positionell war das zu diesem Zeitpunkt bereits gewonnen, und das zeigte London denn auch deutlich in seiner Bewertung, während der Morschi bis kurz vor Schluss immer nur den materiellen Nachteil von 1,x anzeigte, d.h. London verstand die Stellung perfekt, der Präsident überhaupt nicht. Der typische Bewertungsunterschied betrug längere Zeit 5 Punkte oder mehr. Zu allem Überfluss deplazierte der Präsident dann auch noch seinen König, was die Gewinnführung des Weißen beschleunigte, aber letztlich wohl auch egal war.

[Event "A-Liga 2014/15"]
[Site "iSchach"]
[Date "2014.12.22"]
[Round "5"]
[White "Mephisto London 68020"]
[Black "Saitek President 20 MHz"]
[Result "1-0"]


1.e4 e5 2.Bc4 Nf6 {Buchende President} 3.d3 Bb4+ {Buchende London} 4.c3
Ba5 5.Nf3 d6 6.O-O O-O 7.Bg5 Bb6 8.Nbd2 Nc6 9.Qe2 Bg4 10.h3 Be6 11.Bxe6
fxe6 12.Nc4 h6 13.Bh4 g5 14.Nxb6 axb6 15.Bg3 Nh5 16.Bh2 Nf4 17.Qd1 Qf6
18.Bxf4 Qxf4 19.Qc1 Ra7 20.Qxf4 Rxf4 21.a4 Rf8 22.b3 Rfa8 23.Rac1 Na5 24.Nd2
Nc6 25.Rfe1 Kf7 26.d4 exd4 27.cxd4 Nxd4 28.Rxc7+ Ke8 29.Nc4 Nxb3 30.Nxd6+
Kd8 31.Rh7 Rxa4 32.Nxb7+ Kc8 33.Nd6+ Kd8 34.Rxh6 Kd7 35.Nf7 Nd2 36.f3 Rg8
37.Rd1 Rd4 38.Ra1 Ke7 39.Ra7+ Rd7 40.Rxd7+ Kxd7 41.Rh5 Rg7 42.Nxg5 b5 43.Kf2
Nc4 44.Nxe6 Kxe6 45.Rxb5 Ra7 46.Rb3 Ra2+ 47.Kg3 Re2 48.Rb1 Kd6 49.h4 Ne3
50.Rg1 Kc5 51.h5 Rd2 52.h6 Rd7 53.Re1 Nc4 54.Kg4 Rh7 55.Kh5 Rf7 56.Kg5
Kb6 57.Rh1 Rh7 58.Kg6 Rc7 59.h7 Ne5+ 60.Kf6 Nf7 61.e5 Nh8 62.e6 Ka7 63.g4
Rc8 64.e7 Kb7 65.Rd1 Rc6+ 66.Kf5 Rc5+ 67.Ke4 Rc4+ 68.Ke3 Rc8 69.Rd8 Rc1
70.Kd2 Rh1 1-0
Mit Zitat antworten