Thema: Frage: NOVAG SuperConstellation
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 03.11.2014, 23:19
Benutzerbild von StefanT
StefanT StefanT ist offline
Chess Machine
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: Belgien
Land:
Beiträge: 356
Abgegebene Danke: 165
Erhielt 52 Danke für 40 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss356
AW: NOVAG SuperConstellation

Ich werde dich bitten auf die flachkabel zu achten (weniger als 1mm) . Sie sind von sehr bedenkliche qualität und die kontakte sicherlich nicht mit flüssigkeiten reinigen oder sonstiges. Leider sind die Novag geräte auch innerlich von bedenkliche qualität (sicherlich die Agate/Primo und Constellation reihe).
Es gibt kein Reset.

Ich glaube ich werde es so anfassen:

1°) betracht das Batteriebetrieb und ein andere Netzteil (HGN4200 8.5 wechselstrom)
2°) Suche nach dem öffnen nach aussergewöhnliche korrosion und kondensator probleme (flussigkeit des Elco/Kondensator reagiert mit metal) um zu entscheiden ob es ein klarsichtigen problem ist.
3°) Danach viellicht vorsichtlich das EPROM entfernen und wiederstecken (risikolos)
4°) Danach doch die flachkabel entfernen/wiederpluggen uzw. und geöffnet die gleiche test als deine Züge ausfuhren.

Ein Superconny ist doch noch immer 180 bis 300 euro wert , ein recht seltener gerät also ich werde in diesem fall eine Reparatur von jemandem mit generallen elekronik kenntnisse überwegen.

Mfg,

Stefan

Geändert von StefanT (03.11.2014 um 23:29 Uhr)
Mit Zitat antworten