Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 23.05.2006, 20:05
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.651
Abgegebene Danke: 1.938
Erhielt 5.046 Danke für 1.519 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6651
AW: Milano Pro: Probleme mit der Uhr

Hallo,

mir hat die Sache keine Ruhe gelassen. Also noch mal die Kiste aufgeschraubt. Und siehe da, ich hatte den 20 MHz Chip wieder eingesetzt. Meine letzte Aussage zum Batteriebetrieb war dementsprechend falsch. 16 MHz Quarz wieder rein und per Batteriebetrieb getestet. Und siehe da, es funktioniert. Die Uhr läuft nun korrekt. Ralf lag, zumindest bei meiner Kiste, richtig. Beim Netzbetrieb bleibt der Fehler aber. Dann habe ich mir die Spannungszuführung etwas genauer angesehen und kam auf folgende Idee. Netzteil auf 6V gestellt und getestet. Was soll ich sagen, es funktioniert, die Uhr läuft korrekt. Für logische Erklärungen habe ich jederzeit ein offenes Ohr.

Viele Grüße,
Micha

Geändert von Chessguru (23.05.2006 um 20:08 Uhr)
Mit Zitat antworten