Hallo Stefan,

Zitat von
Stefan Ottow
Nun zu meiner Vermutung: Als ich vor ca. 100 Jahren meinen SF A immer schön brav hab aufrüsten lassen, gab es meiner Meinung nach zum ersten mal bei der Version C die Umrüstmöglichkeit auf 6 MHz (aber
Aber die B-Version gab es ja auch schon mit 6 MHz; ob es die allerdings direkt von Novag oder nur "aufgerüstet" gab, kann ich nicht sagen.
Zitieren:
100 % sicher bin ich nicht mehr). Ich habe damals bei der Umrüstung aufs C-Programm auch auf 6 MHz umrüsten lassen. Leider habe ich das Gerät nicht mehr, aber ich weiß noch wem ich es verkauft habe und habe schon mal dran gedacht, ihn wieder zurück zu holen. Dann könnte man mal reinschauen und eventuell erkennen, was beim Umbau so alles angestellt wurde.
Ich habe jetzt noch einen SF A, der aber definitiv mit 5 MHz läuft und auch nur eine 5 MHz CPU hat. Meine SF C Bastelkiste mit 6 MHz (WDC CPU) kennst Du ja, da kann ich über die Vergangenheit gar nichts sagen, außer, daß sie bei diversen (Tuning-?)Experimenten Pate gestanden haben muß.
Ich hatte vor kurzem auch noch einen zweiten SF C, der aber definitiv einen 10 MHz Quarz hatte und soweit ich weiß, auch eine 5 MHz CPU (nicht von WDC!). Den hat jetzt Micha der kann da sicher auch noch was zu sagen. Von dem Gerät habe ich aber keine Verpackung gehabt, die darauf schließen läßt, daß es ein Originalgerät ist.
Übrigens befindet sich in der (Zusatz-)Bedienungsanleitung zum SF C der Hinweis, daß "alle SF C mit 5 MHz auf 6 MHz umgerüstet werden können". Es gab also wohl definitiv beide Versionen.
Allerdings könnten damit theoretisch auch von "B" nach "C" umgerüstete 5 MHz-Geräte gemeint sein (falls jemand nachträglich auch noch von 5 auf 6 MHz aufrüsten wollte)
Ich könnte mir auch vorstellen, dass Novag 5 und 6 MHz-Versionen (zumindest anfangs) parallel angeboten hat, da damals 6 MHz-CPUs vielleicht noch recht teuer waren und die 5 MHz-Version billiger angeboten wurde.
Man müßte mal die alten Zeitschriften durchackern, vielleicht kann man daraus schlauer werden!
Zitieren:
Warum Deiner eine 6 MHz CPU hat, aber nur einen 5 MHz Quarz, wird wohl Novags Geheimnis bleiben. Ich glaube auch nicht, daß nachträglich der Quarz ausgetauscht wurde (warum?):Vielleicht hast Du ein besonders seltenes Exemxplar einer "Fehlproduktion". Da bekommt man bei Ebay bestimmt einiges für...

Ich glaube nicht, dass das jemand ausreichend zu würdigen wüsste!
Auf jeden Fall danke für die Aufklärung!
viele Grüße,
Robert