Einzelnen Beitrag anzeigen
  #139  
Alt 23.03.2014, 09:48
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Aktivmatch 50 Runden: Pewatronic Master 24 MHZ : Novag Diamond II

Die letzte Runde in diesem Epischen Vergleich wird Italienisch gespielt.

Buchzüge: Pewatronic:8, Diamond II: 7

In dieser Variante ist der Diamond II chancenlos und muss sich am Ende
ein Matt in 5 nach 35.Txc7 ankündigen lassen, der Pewatronic gewinnt also
die letzte Staffel noch hauchdünn !

Hier die Staffelergebnisse aus Sicht des Pewatronic:

Der Pewatronic gewinnt 4 Staffeln, der Diamond II gewinnt 1 Staffel, 5 enden Remis

Staffel 1 = 5,0 : 5,0
Staffel 2 = 5,0 : 5,0
Staffel 3 = 7,0 : 3,0
Staffel 4 = 6,5 : 3,5
Staffel 5 = 6,5 : 3,5
Staffel 6 = 5,0 : 5,0
Staffel 7 = 5,0 : 5,0
Staffel 8 = 4,0 : 6,0
Staffel 9 = 5,0 : 5,0
Staffel 10 = 5,5 : 4,5

Einzelergebnisse aus Sicht des Pewatronic: (+41 =27 -32)


Bemerkenswert der Unterschied der Farben, der Diamond II hatte mit Weiss
sogar leicht die Nase vorn mit (+19 =13 -18) hingegen mit Schwarz sah es
für den Diamond II mit (+13 =14 -23) deutlich schlechter aus.


Statistik zu Buchzügen:


Berlin Buchzüge gesamt 813 (Durchschnitt 8,13 pro Partie)
Pewatronic Buchzüge gesamt 897 (Durchschnitt 8,97 pro Partie)

Performance:

Pewatronic : 54,5 % gegen Gegner 2142 = 2174
Berlin : 45,5 % gegen Gegner 2196 = 2164

Endstand 54,5 : 45,5 für Pewatronic 24 MHZ



[Event "Pewatronic Masterchess 24 MHZ vs Novag Diamond II,30Sek/Zug,Italienisch"]
[Site "Wien"]
[Date "2014.03.23"]
[Round "100"]
[White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Black "Novag Diamond II"]
[Result "1-0"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. d3 Nf6 5. Nc3 d6 6. Be3 Bb6 7. Qd2 Be6 8.
Bb3 Bxb3 9. axb3 Ba5 10. O-O Qd7 11. Bg5 O-O-O 12. Ra4 h5 13. Rfa1 Bb4 14.
Qe2 Qe6 15. Bxf6 gxf6 16. Nd5 Bc5 17. b4 Bb6 18. b5 Nb8 19. Nxb6+ axb6 20.
Nh4 Rdg8 21. Nf5 h4 22. Ra7 Rg6 23. f3 Rhg8 24. Nxh4 Rg5 25. g3 Qh3 26. Nf5
Rh8 27. g4 Re8 28. Qg2 Qh7 29. c3 Rg6 30. b4 Rgg8 31. Qa2 Rh8 32. h4 Re6
33. Qd5 Kd7 34. Rxb7 Qg8 35. Rxc7+ Kxc7 36. Ra7+ Kd8 37. Qb7 Qxg4+ 38. fxg4
Rxh4 39. Qxb8#


Fazit zum Vergleich:

Der Pewtronic gewinnt letztlich man muss sagen, nur mit 9 Punkten Differenz.
Es ist ein klarer Sieg, etwas enttäuschend trotzdem nach dem Halbzeitstand
von 30 : 20 war die Überlegenheit noch deutlich grösser, der Diamond II
hat damit in der 2.Hälfte sogar einen Punkt aufgeholt und diese mit 25,5 : 24,5 für sich entschieden, zählen tut aber nur das gesamte !

Laut ELO-Differenz hätte der Pewatronic ca. 57-58 % schaffen sollen, daher seine Performance auch unter dem ELO-Wert laut Liste mit 2196.

Der Pewatronic ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden, aber knapper als
ich es erwartet hätte, ordentliches Turnier vom Diamond II, der das Ergebnis
des Berlin 68000 gegen den Pewatronic um 2 Punkte geschlagen hat.
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Boris (23.03.2014), EberlW (23.03.2014), Mapi (23.03.2014), Robert (24.03.2014), Thomas J (23.03.2014), Wolfgang2 (23.03.2014)