Der Mephisto I kann das alles nicht wissen, da er weder das Berger'sche Quadrat kennt, noch tiefer als acht Halbzüge rechnen kann.
Selbst ohne jegliches Schachwissen spricht eine kurzzügige Rechnung für 1. Sxc5. Denn wenn dann 2. Kc5-d5 gespielt wird, bedeutet das einen Tempogewinn, da schwarz den Läufer ziehen muss und sich weiß gleichzeitig dem schwarzen Bauern nähert.
Mein Mephisto III-Seriengerät (Brikett) zeigt vom Start weg zwar auch 1. Kxc5 an, aber mit -6,54 (1Minute), dann -6,08.
Nach Zwei Minuten: 1. Kxe5 ? (-5,16), wird auf Turnierstufe auch ausgespielt (-5,08).
--> Mephisto III hat keine Ahnung!!
Die Teststellung taugt sowieso nix, da der richtige Zug auch aus falschem Grund gespielt wird. Stellungsbewertungen von 0,00 sind leider auch keine Garantie von S(ch)achkenntnis.
Denn solche hatte ich in Endspielen von Leichtfigur gegen Bauer schon öfter auch zu Unrecht. Ein Computer "glaubt" eine Stellung sei Remis, aber am Ende wurde die Königsopposition falsch kalkuliert oder eine versteckte Möglichkeit einer Bauernumwandlung nicht gesehen.
Da fällt mir gerade das hier ein, aus einer praktischen Partie gegen Novag Super Forte:
Der Novag bewertet das stundenlang mit 0.00, wegen 1. Sc4+ Kb1, 2.Sa3+ Kb2, 3.Sa4+...
Aber wenn 1. .. Kb3! gespielt wird, dann fällt er aus allen Wolken.
Das selbstverständliche 1. Sc2! wird einfach nicht gefunden.